Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Stefanie Salvisberg
    • Bolliger, Silvia: Im Zeichen der Nationalisierung. Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit, Köln 2019
  • -
    Rev. by Marie Huber, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lengwiler, Martin; Penn, Nigel; Harries, Patrick (Hrsg.): Science, Africa and Europe. Processing Information and Creating Knowledge, New York 2019
  • -
    Rev. by Paul Bisegger
    • Poisson, Guillaume (Hrsg.): Les trésors du Cercle littéraire de Lausanne. Deux siècles de collections patrimoniales 1819-2019, Genève 2018
  • -
    Rev. by Christoph Kapp, Literaturarchiv der Akademie der Künste, Berlin
    • Fischer, Michael: Rauchen in der Pulverfabrik. Friedrich Dürrenmatts politisches Denken im Kalten Krieg, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Rachel Huber, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Stadelmann, Jürg (Hrsg.): In die Höhle des Löwen. 200 Jahre Löwendenkmal Luzern, Luzern 2021
  • -
    Rev. by Miriam Nicoli
    • Laurent Tissot, Patrick Vincent, Jacques Ramseyer (Hrsg.): Dévoiler l'ailleurs. Correspondances, carnets et journaux intimes de voyages, Neuchâtel 2020
  • -
    Rev. by Claire-Lise Debluë
    • Eugster, David: Manipuliert!. Die Schweizer Werbebranche kämpft um ihren Ruf, 1900–1989, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Franziska Loretan-Diener
    • Rauh, Felix: Bewegte Bilder für eine entwickelte Welt. Die Dokumentarfilme von René Gardi, Ulrich Schweizer und Peter von Gunten in der Schweizer Entwicklungsdebatte, 1959–1986, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Yvonne Weissberg
    • Sarnecki, Miriam K.: Doppelte Ungleichzeitigkeit. Die C.V.-Zeitung von 1925 bis 1933 – Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation, Giessen 2018
  • -
    Rev. by Lea Pfäffli
    • Bürgi, Andreas: Urwelten und Irrwege. Eine Geschichte des Luzerner Gletschergartens und der Gründerfamilie Amrein, 1873–2018, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Schneider Jürg
    • Müller, Angela: Indien im Sucher. Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980, Köln 2019
  • -
    Rev. by Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rev. by Stefanie Mahrer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Keller, Erich: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rev. by Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rev. by Bernadett Bigalke, Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    • Locher, Eva: Natürlich, nackt, gesund. Die Lebensreform in der Schweiz nach 1945, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut, Universität Basel
    • Azaryahu, Maoz; Gehring, Ulrike; Meyer, Fabienne; Picard, Jacques; Späti, Christina (Hrsg.): Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren / Between Commemoration and Amnesia. Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven / Forms of Holocaust Remembrance in Swiss and Transnational Perspectives, Köln 2021
  • -
    Rev. by Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rev. by Paul Servais, Département d'Histoire, Université catholique de Louvain
    • Cordoba, Cyril: Au-delà du rideau de bambou. Relations culturelles et amitiés politiques sino-suisses (1949–1989), Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Wolfgang Fuhrmann, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich / Medellín, Kolumbien
    • Saini, Pierrine; Schärer, Thomas: Das Wissen der Hände / Gestes d'artisans. Die Filme der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 1960–1990 / Les films de la Société suisse des traditions populaires 1960–1990, Münster 2019
Page 6 (614 Results)
Subject - Topic
Type