Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Hersche
    • Schmidt, Jörg: Zwischen Notwendigkeit und Selbstverwirklichung. Arbeit und Umwelt in der Geschichte des Menschen, München 2019
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Gabriel, Karl: Die vielen Gesichter der Religion. Religionssoziologische Analysen jenseits der Säkularisierung, Frankfurt am Main 2022
    • Gabriel, Karl: Häutungen einer umstrittenen Institution. Zur Soziologie der katholischen Kirche, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Peter Hersche
    • Kehnel, Annette: Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, München 2021
  • -
    Rez. von François Pierrard
    • Martin, Philippe: Les religions face aux épidémies. De la peste à la Covid-19, Paris 2020
  • -
    Rez. von Giulia Marotta, Newman Studies, National Institute for Newman Studies
    • Elliott, Dyan: The Corrupter of Boys. Sodomy, Scandal, and the Medieval Clergy, Philadelphia 2020
  • -
    Rez. von Hans-Joachim Schmidt, Département d'histoire médiévale et moderne et sciences auxiliaires de l'histoire, Université de Fribourg
    • Schwedler, Gerald: Vergessen, Verändern, Verschweigen. Damnatio memoriae im frühen Mittelalter, Wien 2021
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Vinck, Dominique: Métiers de l’ombre de la Fête des vignerons, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Sylviane Klein
    • Isabelle, FalconnierI; Dallera, Corinne , Devanthéry, Ariane: 100 femmes qui ont fait Lausanne. Dans les pas des pionnières, Lausanne 2021
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Krähenbühl, Samuel; Krähenbühl-Müller, Therese: Das Justistal und seine Alpen, Thun/Gwatt 2021
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Emma Tieffenbach
    • Christin, Olivier: La cause des autres. Une histoire du dévouement politique, Paris 2021
  • -
    Rez. von Pierre-Yves Donzé, Graduate School of Economics / Hakubi Center, Kyoto University
    • : Material Histories of Time. Objects and Practices, 14th –19 th Centuries, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Hengerer, Mark [Herausgeber]; Weber, Nadir [Herausgeber] (Hrsg.): Animals and Courts : Europe, c. 1200–1800, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Julia Heinemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Becker, Anna; Höfert, Almut; Mommertz, Monika; Ruppel, Sophie (Hrsg.): Körper – Macht – Geschlecht. Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2020
  • -
    Rez. von Yves Schmitz, Universität Marburg
    • Menrath, Manuel: Unter dem Nordlicht. Indianer aus Kanada erzählen von Ihrem Land, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Gal Stéphan
    • Mathieu, Jon: The Alps. An Environmental History, Cambridge-Medford 2019
  • -
    Rez. von Anna-Lina Corda
    • Künzi, Claude-Alain; Antore Baptiste, Soline; Costa, Sylvie; Golay, Laurent; Le Dinh, Diana: Le corps mis en forme, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Christoph Messerli
    • Heege, Andreas; Kistler, Andreas: Keramik: Keramik aus Langnau. Zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern, Bern 2017
Seite 1 (69 Einträge)
Thema
Typ