Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Département d'histoire générale
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Jäggi, Stefan: Arm sein in Luzern. Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590–1593, Basel 2012
  • -
    Rez. von Benedikt Tremp, Schweizerisches Literaturarchiv BAK
    • Heinz-Dieter, Heimann; Hilsebein, Angelica; Schmies, Bernd; Stiegemann, Christoph (Hrsg.): Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Gaffino, Davi; Reto, Lindegger; Stadt Biel (Hrsg.): Bieler Geschichte. , Baden 2013
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Dubler, Annemarie: Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte, Baden 2013
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Čičaj, Viliam; Jan-Andrea, Bernhard (Hrsg.): Orbis Helveticorum. Das Schweizer Buch und seine Mitteleuropäische Welt, Bratislava 2011
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Staatsarchiv Luzern
    • Martig, Peter; Dubler, Anne-Marie; Lüthi, Christian; Schüpbach, Andrea; Stuber, Martin; Summermatter, Stephanie (Hrsg.): Berns moderne Zeit. Das 19. und 20. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2011
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Bütikofer, Stefan: Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?. Die Sekundarschule Worb und das Städtische Gymnasium Bern am Ende des 19. Jahrhunderts, Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Bastian, Jean-Pierre: Une immigration alpine à Lavaux aux XVe et XVIe siècles. Lombards, Faucignerans et Chablaisiens, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Marjet Derks
    • Vorburger-Bossart, Esther: Was Bedürfnis der Zeit ist. Identitäten in der katholischen Frauenbildung, Die Innerschweizer Lehrschwesterninstitute Baldegg, Cham, Ingenbohl und Menzingen 1900–1980, Fribourg 2008
  • -
    Rez. von Flavia Grossmann, Neuere Allgemeine Geschichte, Universität Basel, Departement Geschichte
    • Historisches Museum Basel (Hrsg.): In der Fremde – Mobilität und Migration seit der Frühen Neuzeit. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Adolf Collenberg
    • ; Institut für Kulturforschung Graubünden und vom Kuratorium Historischer Städteatlas der Schweiz (Hrsg.)Fuchs, Karin: Chur. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Favre, Christian: Une frontière entre la guerre et la paix. Les échanges au quotidien autour de l’arc jurassien (1937–1945), Neuchâtel 2010
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Peter Degen
    • Dorothee, Rippmann: Liestal – Historischer Städteatlas der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Simona Canevascini Venturelli
    • Duvia, Stefania: «Restati eran thodeschi in su l’hospicio».. Il ruolo degli osti in una città di confine (Como, secoli XV-XVI), Milano 2012
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Departement für Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (CH)
    • Löffler, Roland: Protestanten in Palästina. Religionspolitik, Sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917–1939, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
Seite 6 (185 Einträge)
Thema
Typ