Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hans Stadler-Planzer, Attinghausen
    • Stalder, Birgit; Stuber, Martin; Meyrat, Sibylle; Schnyder, Arlette; Kries, Georg: Von Bernern und Burgern. Tradition und Neuerfindung einer Burgergemeinde, Baden 2015
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Universität Genf
    • Kaestli, Tobias (Hrsg.): Nach Napoleon. Die Restauration, der Wiener Kongress und die Zukunft der Schweiz 1813-1815, Baden 2016
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Fachwerk: Das Magazin der Denkmalpflege, Bern 2015
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Das Magazin der Denkmalpflege. La revue du Service des monuments historiques, Bern 2014
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Kreis, Georg (Hrsg.): Insel der unsicheren Geborgenheit. Die Schweiz in den Kriegsjahren 1914–1918, Zürich 2014
    • Rossfeld, Roman; Thomas, Buomberger; Patrick, Kury (Hrsg.): 14 / 18: Die Schweiz und der Grosse Krieg. , Baden 2014
  • -
    Rez. von Michael Jucker, Universität Luzern
    • Rogger, Philippe: Geld, Krieg und Macht. Pensionsherren, Söldner und eidgenössische Politik in den Mailänderkriegen 1494–1516, Baden 2015
  • -
    Rez. von Roger Cornioley
    • Knecht, Natascha: Pionier und Gentleman der Alpen. Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828 – 1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Andrea Schüpbach
    • Gross, Jean-Daniel (Hrsg.): Denkmalpflege in der Stadt Bern. Vierjahresbericht 2009 – 2012, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Flückiger Strebel, Erika; Schiedt, Hans-Ulrich: Die Strassengeschichte des Kantons Bern vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. , Bern 2011
    • Uttendoppler, Kurt: 100 Jahre Tiefbauamt des Kantons Bern 1912 – 2012. Eine Chronik zur Entwicklung des Strassen- und Wasserbaus im Kanton Bern, Bern 2012
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick (Hrsg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren – eine Tourismusgeschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Eichenberger, Ernst: Köniz und die Wasserversorgung der Stadt Bern. Ein Essay über die historische Abhängigkeit der Stadt von der Vorortsgemeinde Köniz, Schliern 2011
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Teuscher, Andreas: Schweiz am Meer. Pläne für den "Central-Hafen" Europas inklusive Alpenüberquerung mit Schiffen im 20. Jahrhundert, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Der Berner Fotopionier Jean Moeglé. Berge, Hotels und Salons, Bern 2012
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Berner Heimatschutz (Hrsg.): Akzent Baukultur: Köniz. , Bern 2012
    • Tobler, Konrad; Uldry, Dominique: Planung in der Agglomeration. Architektur in Köniz 1990 – 2015: Eine Dokumentation, Bern 2013
  • -
    Rez. von Roger Cornioley
    • Museum für Kommunikation; Kurt, Stadelmann (Hrsg.): Pöschenried-Briefe. Eine Familiengeschichte aus dem Simmental (1921–1952), Zürich 2014
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Wilfried Marxer
    • Vatter, Adrian (Hrsg.): Vom Schächt- zum Minarettverbot. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Kuropka, Joachim (Hrsg.): Regionale Geschichtskultur. Phänomene – Projekte – Probleme aus Niedersachsen, Westfalen, Tschechien, Lettland, Ungarn, Rumänien und Polen, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Thomas Fries
    • Lang, Gerhard: Die Bischöfe von Seo de Urgel als Kofürsten von Andorra (1901–1940). , Hamburg 2011
Seite 9 (313 Einträge)
Thema
Typ