Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Yvonne Leimgruber, Historisches Institut der Universität Bern
    • Wittwer Hesse, Denise: Die Familie von Fellenberg und die Schulen von Hofwyl. Erziehungsideale, «Häusliches Glück» und Unternehmertum einer bernischen Patrizierfamilie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Bern 2002
  • -
    Rez. von Françoise Dubosson
    • Deuber Ziegler, Erica; Natalia Tikhonov: Les femmes dans la mémoire de Genève, du XVe au XXe siècle. , Genève 2005
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Braun, Hans (Hrsg.): Die Familie von Wattenwyl / La famille de Watteville. , Bern 2004
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Milza, Pierre: Napoléon III. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Fabrizio Mena
    • Caldelari, P. Callisto; Casoni, Matteo; Fontana, Letizia (Hrsg.): Bibliografia Ticinese dell’Ottocento. Fogli. Vol. 1, 1800- 1860; Vol. 2, 1861-1899, Bellinzona 2010
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schürpf, Markus: Arthur Zeller 1881 – 1931. Vieh- und Wanderfotograf im Simmental.. Fotografien 1900 – 1930, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick: Zwischen uns ein Ocean. Die Geschichte des Wirtschaftsflüchtlings Friedrich Mürset, Kempten 2009
  • -
    Rez. von Hubert Steinke, Medizinhistorisches Institut
    • Elsener, Robert; Rupke, Nicolaas A. (Hrsg.): Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Lüscher, Liselotte: Eine Frau macht Politik. Marie Boehlen 1911-1999, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Sarah Wahlen
    • Landwirtschaftliche Lehrmittelzentrale Zollikofen (Hrsg.): Friedrich Traugott Wahlen und die «Anbauschlacht» (1940 – 1945) / Friedrich Traugott Wahlen und die Entwicklung unserer Landwirtschaft / Friedrich Traugott Wahlen als Politiker, Christ und Mensch. [3 DVDs] Dokumentarfilm[e] des Vereins zur Wahrung der Erinnerung an Bundesrat Prof. Dr. F. T. Wahlen und den Anbauplan, Zollikofen 2006
  • -
    Rez. von Stefan Humbel
    • Echte, Bernhard (Hrsg.): Robert Walser. Sein Leben in Bildern und Texten. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Marie-Hélène Grau
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): De la mémoire à l’histoire : l’oeuvre de Paul Vouga (1880-1940). Des fouilles de La Tène au « néolithique lacustre ».. , Neuchâtel 2006
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): Histoires de collections. La collection Paul Wernert au Musée national suisse. , Zurich 2004
  • -
    Rez. von Jean Courvoisier
    • Schlup, Michel (Hrsg.): Biographies neuchâteloises, tome 4, 1900-1950. , Hauterive 2005
  • -
    Rez. von Anne-Françoise Schaller-Jeanneret
    • Kiener, Marc: Dictionnaire des professeurs de l’Académie de Lausanne (1537-1890). , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Girardin, Daniel: Précepteur des Romanov. Le destin russe de Pierre Gilliard. , Arles 2006
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Warnery, Marc: Seul au milieu de 128 nègres. Un planteur vaudois en Guyane hollandaise au temps de l'esclavage. Lettres à ses parents, 1823-1835. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Ryter, Anita: 1796. Eine Frau wird enthauptet. Spurensicherung im Fall Margaritha Hürner, Muri 2000
    • Jufer, Max: Das aussergewöhnliche Langenthaler Jahrzehnt 1841–1851 der grossen Emma Seiler-Diruf (1821–1886).. , Langenthal 2000
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Claudia Engler
    • Bodenmann, Reinhard: Wolfgang Musculus (1497–1563). Destin d’un autodidacte lorrain au siècle des Réformes, Genève 2000
Seite 15 (310 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ