Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Kratochvil, Inst. f. Slawistik, E.-M.-Arndt-Univ. Geifswald
    • Hoenig, Bianca: Geteilte Berge. Eine Konfliktgeschichte der Naturnutzung in der Tatra, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Burkhard Daniel
    • Schmid-Weiss, Gertrud: Schweizer Kriegsnothilfe im Ersten Weltkrieg. Eine Mikrogeschichte des materiellen Überlebens mit besonderer Sicht auf Stadt und Kanton Zürich, Köln 2019
  • -
    Rez. von Ulrich Woitek
    • Baltensperger, Ernst; Kugler, Peter: Swiss Monetary History since the Early 19th Century, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Matthias Ruoss, IIEDH, Universität Fribourg
    • Jornod, Joël: La conquête des clients. Les magasins Gonset et la Suisse occidentale (1920–1960), Neuchâtel 2019
  • -
    Rez. von Timm Schönfelder, Mensch und Umwelt, GWZO
    • Rehschuh, Felix: Aufstieg zur Energiemacht. Der sowjetische Weg ins Erdölzeitalter, 1930er bis 1950er Jahre, Köln 2018
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Vonnard, Philippe: L’Europe dans le monde du football. Genèse et formation de l’UEFA (1930–1960), Bern 2018
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Departement für Zeitgeschichte, Université de Fribourg
    • Wulz, Monika; Güttler, Nils; Stadler, Max; Grütter, Fabian (Hrsg.): Deregulation und Restauration. Eine politische Wissensgeschichte, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christopher Kopper
    • Straumann, Tobias: 1931. Debt, Crisis and the Rise of Hitler, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Magda Kaspar
    • Waldvogel, Joan: Swiss Settlers in New Zealand. A History of Swiss Immigration to New Zealand, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Christof Dejung, Historisches Institut, Universität Bern
    • Haller, Lea: Transithandel. Geld- und Warenströme im globalen Kapitalismus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hannig, Nicolai: Kalkulierte Gefahren. Naturkatastrophen und Vorsorge seit 1800, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Patricia Hongler
    • Franc, Andrea: Von der Makroökonomie zum Kleinbauern. Die Wandlung der Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der schweizerischen Dritte-Welt-Bewegung (1964-1984), Berlin 2020
  • -
    Rez. von Miriam Nicoli
    • Laurent Tissot, Patrick Vincent, Jacques Ramseyer (Hrsg.): Dévoiler l'ailleurs. Correspondances, carnets et journaux intimes de voyages, Neuchâtel 2020
  • -
    Rez. von Claire-Lise Debluë
    • Eugster, David: Manipuliert!. Die Schweizer Werbebranche kämpft um ihren Ruf, 1900–1989, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Katja Doose, School of Geography, Earth and Environmental Sciences , University of Birmingham
    • Frey, Felix: Arktischer Heizraum. Das Energiesystem Kola zwischen regionaler Autarkie und gesamtstaatlicher Verflechtung, 1928-1974, Wien Köln Weimar 2019
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ulmi, Nic: Une vie électrique, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Lea Pfäffli
    • Bürgi, Andreas: Urwelten und Irrwege. Eine Geschichte des Luzerner Gletschergartens und der Gründerfamilie Amrein, 1873–2018, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Vivien Ballenegger
    • Hürlimann, Gisela; Brownlee, W. Elliot; Ide, Eisaku (Hrsg.): Worlds of Taxation. The Political Economy of Taxing, Spending, and Redistribution since 1945, Cham 2018
  • -
    Rez. von Cédric Humair, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Franc, Andrea: En dialogue avec le monde. Les entreprises suisses aux XIX et XX siècles, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Pietro Nosetti, Liceo cantonale di Locarno
    • Tobler, Lukas: Banken im Sturm. Die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren, Zürich 2021
Seite 5 (315 Einträge)
Thema
Typ