Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Ruoss, IIEDH, Universität Fribourg
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Theresa Angenlahr
    • Rusterholz, Caroline: Women’s Medicine. Sex, Family Planning and British Female Doctors in Transnational Perspective, 1920–1970, Manchester 2020
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Staub, Mirjam: Betreuung – Erziehung – Bildung. Die Anfänge der Horte für Schulkinder in der Schweiz, 1880–1930, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Perrenoud, Marc: Migrations, relations internationales et Seconde Guerre mondiale. Contributions à une histoire de la Suisse au XX e siècle, Neuchâtel 2021
  • -
    Rez. von Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Federer, Lucas: Zwischen Internationalismus und Sachpolitik. Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945–1968, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Steve A. Smith, All Souls College, Oxford
    • Studer, Brigitte: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Anina Eigenmann
    • Sabine, Braunschweig: Mut, Einsatz und Initiative. Die Geschichte der Rotkreuz Sektion Bern-Mittelland. Hrsg. vom Schweizerischen Roten Kreuz Bern-Mittelland, Bern 2018
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Marti, Erwin; Martin, Uebelhart: Carl Albert Loosli (1877−1959). Biografie, Basel 2021
  • -
    Rez. von Piguet Laure
    • Kiani, Sarah: De la révolution féministe à la constitution, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Vonnard, Philippe; Sbetti, Nicola; Quin, Grégory (Hrsg.): Beyond Boycotts. Sport during the Cold War in Europe, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Peter-Paul Bänziger, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Eigenmann, Anina: Konsum statt Klassenkampf. Die Soziale Käuferliga der Schweiz (1906–1945) zwischen Frauenbewegung, religiösem Sozialismus, Philanthropie und Gewerkschaften, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Gertrud Schmid-Weiss
    • Meier, Maria: Von Notstand und Wohlstand. Die Basler Lebensmittelversorgung im Krieg, 1914–1918, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Simona Isler, Freischaffende Historikerin
    • Seitz, Werner: Auf die Wartebank geschoben. Der Kampf um die politische Gleichstellung der Frauen in der Schweiz seit 1900, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Bänziger, Peter-Paul: Die Moderne als Erlebnis. Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840–1940, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Isabelle Haffter, Institut für Theaterwissenschaft, Universität Bern
    • Golia, Julie: Newspaper Confessions. A History of Advice Columns in a Pre-Internet Age, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Harald Fischer-Tiné, Lehrstuhl für die Geschichte der Modernen Welt, ETH-Zürich/D-GESS, HG E 12
    • Dejung, Christof; Motadel, David; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): The Global Bourgeoisie: The Rise of the Middle Class in the Age of Empire, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Bernard Degen, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Lepore, Jill: Diese Wahrheiten. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019
  • -
    Rez. von Yves Schmitz, Universität Marburg
    • Menrath, Manuel: Unter dem Nordlicht. Indianer aus Kanada erzählen von Ihrem Land, Berlin 2020
Seite 4 (533 Einträge)
Thema
Typ