Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Keilson-Lauritz, Marita: Kentaurenliebe. Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhundert, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Moritz Glaser, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Stehrenberger, Cécile Stephanie: Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee. Folklore, Nation und Geschlecht im 'Colonial Encounter', Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Cordula Weissköppel
    • Winkel, Heidemarie: Geschlechtercodes und religiöse Praxis. Arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung, Würzburg 2009
  • -
    Rez. von Sarah Beyeler
    • Ziebertz, Hans-Georg (Hrsg.): Gender in Islam und Christentum. Theoretische und empirische Studien, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Theologische Fakultät, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Meiwes, Relinde: Von Ostpreussen in die Welt. Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1772-1914), Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Florian Huber, Frankfurt am Main
    • Benjamin, Ziemann: Sozialgeschichte der Religion. Von der Reformation bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Hiram Kümper
    • Hobby, Elaine (Hrsg.): The Birth of Mankind. Otherwise Named, the Woman’s Book, Farnham 2009
  • -
    Rez. von Hiram Kümper
    • Kruse, Britta-Juliane: Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Max Schär
    • von Scarpatetti, Beat Matthias; unter Mitarbeit von Philipp Lenz (Hrsg.): Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Band 2, Abt. III/2: Codices 450–546. Liturgica, Libri precum, deutsche Gebetbücher, Spiritualia, Musikhandschriften, 9. – 16. Jahrhundert, Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von Nadine Boucherin
    • Cova, Anne (Hrsg.): Histoire comparée des femmes. Nouvelles approches. Avec une préface de Françoise Thébaud et avec les contributions d’Ann Taylor Allen, Bonnie S. Anderson, Karen Offen, Susan Pedersen, traduites par Geneviève Knibiehler, Lyon 2009
  • -
    Rez. von Esther Vorburger-Bossart
    • Sochin, Martina: Du Mägdlein höre!. Das Höhere Töchterinstitut St. Elisabeth 1935–1994, Fribourg 2007
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Moser, Mirjam: Frauen im katholischen Milieu von Olten 1900–1950. , Freiburg 2004
  • -
    Rez. von Alexander Preisinger, Wien
    • Ratmoko, Christina: Damit die Chemie stimmt. Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
Seite 2 (34 Einträge)
Thema
Typ