Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Silvio Raciti
    • Gubler, Kaspar: Strafjustiz im Spätmittelalter im Südwesten des Reichs. Schaffhausen und Konstanz im Vergleich, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Meier, Titus J.: Widerstandsvorbereitungen für den Besetzungsfall. Die Schweiz im Kalten Krieg, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Luchsinger, Kathrin; André, Salathé; Gerhard, Dammann: Monika, Jagfeld (Hrsg.): Auf der Seeseite der Kunst. Werke aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen 1894-1960, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Eva Keller
    • Germann, Urs: Kampf dem Verbrechen. Kriminalpolitik und Strafrechtsreform in der Schweiz 1870–1950, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Fridolin Kurmann
    • Dubler, Anne-Marie: Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte, Baden 2013
  • -
    Rez. von Pascale Sutter, Edition, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins
    • Halter-Pernet, Colette: Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln. Entstehung, Entwicklung, Verwendung, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Marc Renkens
    • Vuilleumier, Christophe: Ordre des Avocats vaudois. 120 ans entre Tradition et Justice, Colombier sur Morges 2018
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Commission indépendante d’experts - Internements administratifs
    • Praz, Anne-Françoise; Avvanzino, Pierre; Crettaz, Rebecca: Les murs du silence. Abus sexuels d'enfants plaçés à l'institut Marini, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Huber, Anja: Fremdsein im Krieg. Die Schweiz als Ausgangs- und Zielort von Migration, 1914–1918, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Alan Canonica, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
    • Eichenberger, Pierre: Mainmise sur l’État social. Mobilisation patronale et caisses de compensation en Suisse (1908-1960), Neuchâtel 2016
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Tabin, Jean-Pierre; Carola, Togni: L’assurance chômage en Suisse. Une sociohistoire (1924-1982), Lausanne 2013
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Christian Reber
    • Marko, Joseph; Wolfgang, Schleifer (Hrsg.): Staat und Religion. 9. Fakultätstag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz, Graz 2014
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Raison, Yann: Qui sont les cathos aujourd’hui?. Sociologie d’un monde divisé, Paris 2014
  • -
    Rez. von Jeannette Behringer
    • Arens, Edmund (Hrsg.): Integration durch Religion?. Geschichtliche Befunde, gesellschaftliche Analysen, rechtliche Perspektiven, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Andreas Oefner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Mangold, Hannes: Fahndung nach dem Raster. Informationsverarbeitung bei der bundesdeutschen Kriminalpolizei, 1965–1984, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Jenzer, Sabine; Keller, Willi; Meier, Thomas: Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stalder, Birgit; Stuber, Martin; Meyrat, Sibylle; Schnyder, Arlette; Kries, Georg: Von Bernern & Burgern. Tradition und Neuerfindung einer Burgergemeinde, Baden 2015
Seite 7 (265 Einträge)
Thema
Typ