Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Guido Koller, Sektion Auswertung / Information, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Burdick, Anne; Johanna, Drucker; Peter, Lunenfeld; Todd, Presner; Jeffrey, Schnapp: Digital Humanities. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Guido Koller, Sektion Auswertung / Information, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Gumbrecht, Hans Ulrich: Unsere breite Gegenwart. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Matasci Damiano
    • Pernau, Margrit: Transnationale Geschichte. Grundkurs Neue Geschichte, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Pariser, Eli: Filter Bubble. Wie wir im Internet entmündigt werden, München 2012
    • Tinnefeld, Marie-Theres; Buchner, Benedikt; Petri, Thomas: Einführung in das Datenschutzrecht. Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht, München 2012
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH; Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, Wien; Historisches Museum Bern (Hrsg.): James Cook und die Entdeckung der Südsee. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Keller, Zsolt: Der Blutruf (Mt 27,25). Eine schweizerische Wirkungsgeschichte 1900–1950, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Ivo Rens
    • Grinevald, Jacques: La Biosphère de l’Anthropocène. Climat et pétrole, la double menace – repères transdisciplinaires (1824–2007), Genève 2007
  • -
    Rez. von Bertrand Muller, Institut de recherches interdisciplinaires, Universite de Lausanne
    • Kracauer, Siegfried: L’histoire. Des avant-dernières choses, Paris 2006
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Burke, Peter: What is Cultural History?. , Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Bertrand Muller, Institut de recherches interdisciplinaires, Universite de Lausanne
    • Dumoulin, Olivier: Le rôle social de l’histoire. De la chaire au prétoire, Paris 2003
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Attali, Jacques: Karl Marx ou l’esprit du monde. , Paris 2005
  • -
    Rez. von Uwe Danker, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte, Universität Flensburg
    • Gasteiner, Martin; Haber, Peter (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften. , Wien 2010
    • Schmale, Wolfgang: Digitale Geschichtswissenschaft. , Wien 2010
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Sarasin, Philipp: Darwin und Foucault. Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Sarasin, Philipp: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse. , Frankfurt am Main 2003
Seite 2 (37 Einträge)
Thema
Typ