Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marie-Dominique Nenna
    • Fischer, Andreas: Vorsicht Glas ! Die römischen Glasmanufakturen von Kaiseraugst. , Augst 2009
  • -
    Rez. von Christa Ebnöther
    • Asal, Markus; Bujard, Sophie; Broillet-Ramjoué, Evelyne; Fuchs, Michel; Bruer Guido: Insula 36. Die Entwicklung einer Häuserfront in Augusta Raurica, Augst 2007
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Candaux, Jean Daniel; Cernuschi, Alain; Lütteken, Anett; Reiling, Jesko (Hrsg.): Albrecht von Haller zum 300. Geburtstag. , Küsnacht 2008
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann
    • Bietenhard, Benedikt; Grädel, Christoph (Hrsg.): Das Jubiläumsbuch. fgb. 150 Jahre Freies Gymnasium Bern. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Frédéric Inderwildi
    • Darnton, Robert; Schlup, Michel (Hrsg.): Le rayonnement d'une maison d'édition dans l'Europe des Lumières: la Société typographique de Neuchâtel 1769-1789. , Hauterive 2005
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Schlup, Michel; Bersier, Pierre-André; Schmidt, Michaël: Bibliophiles et mécènes. Deux siècles de donations à la Bibliothèque de Neuchâtel. , Hauterive 2006
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): Histoires de collections. La collection Paul Wernert au Musée national suisse. , Zurich 2004
  • -
    Rez. von Anne-Françoise Schaller-Jeanneret
    • Kiener, Marc: Dictionnaire des professeurs de l’Académie de Lausanne (1537-1890). , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Humair, Cédric; Jost, Hans Ulrich: Prométhée déchainé: technologies, culture et société helvétiques à la Belle Epoque. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Pross, Wolfgang (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Jürg Wegmüller
    • Brühlmeier, Arthur; Werder,Kurt (Hrsg.): Habe Ihren Sohn ungern verloren. Johann Heinrich Pestalozzi – Johannes Marti Vater und Sohn. Briefwechsel 1806– 1809, - 2008
  • -
    Rez. von Franziska Rogger
    • Leimgruber, Yvonne: In pädagogischer Mission. Die Pädagogin Rosette Niederer- Kasthofer (1779–1857) und ihr Wirken für ein «frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft, Bad Heilbrunn 2006
  • -
    Rez. von Franziska Vassella
    • Piatti, Barbara: Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute, Basel 2001
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Küchli, Christian; Stuber, Martin: Wald und gesellschaftlicher Wandel. Erfahrungen aus den Schweizer Alpen und aus Bergregionen in Ländern des Südens, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Lang Jakob, Evelyne: Der Architekt Hector Egger 1880–1956. , Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Frank, Georg: «Dank dem Gewerbefleiss früherer Jahrhunderte». Die Nutzung der Wasserkraft in der bernischen Gemeinde Steffisburg vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Thun 2000
  • -
    Rez. von Marianne Honold, Brotmuseum Ulm
    • Koellreuter, Isabel; Unternährer, Nathalie: Brot und Stadt. , Basel 2006
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V. an der Universität Leipzig
    • Gugerli, David; Daniel Speich: Topografien der Nation. Politik, kartografische ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universitaet Mannheim Seminar für Neuere Geschichte Schloss
    • Gugerli, David: Redeströme. Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880 - 1914, Zuerich 1996
Seite 7 (141 Einträge)
Thema
Typ