Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dominique Lysser
    • Redolfi, Silke Margherita: Die verlorenen Töchter. Heirat als Strafe: Rechtliche Situation und Lebensalltag ausgebürgerter Schweizerinnen bis 1952, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Tamara Cubito, Militärgeschichte, Militärakademie an der ETH Zürich
    • Barton, Susan: Internment in Switzerland during the First World War, London 2019
  • -
    Rez. von Emmanuel Neuhaus
    • Jenzer, Sabine; Keller, Willi; Meier, Thomas: Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Magda Kaspar
    • Waldvogel, Joan: Swiss Settlers in New Zealand. A History of Swiss Immigration to New Zealand, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Lisia Bürgi, Neuere und allgemeine Schweizer Geschichte, Universität Bern
    • Angehrn, Céline: Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert, Basel 2019
  • -
    Rez. von Stefanie Salvisberg
    • Bolliger, Silvia: Im Zeichen der Nationalisierung. Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit, Köln 2019
  • -
    Rez. von Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hannig, Nicolai: Kalkulierte Gefahren. Naturkatastrophen und Vorsorge seit 1800, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Rachel Huber, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Stadelmann, Jürg (Hrsg.): In die Höhle des Löwen. 200 Jahre Löwendenkmal Luzern, Luzern 2021
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik am ZDA, PH FHNW
    • Businger, Susanne; Biebricher, Martin (Hrsg.): Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency. Der gesellschaftliche Wandel im Spiegel der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Martin, Hélène; Roca i Escoda, Marta (Hrsg.): Sexuer le corps. Huit études sur des pratiques médicales d’hier et d’aujourd’hui, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Nenad Stojanovic
    • Chollet, Antoine; Fontaine, Alexandre (Hrsg.): Expériences du tirage au sort en Suisse et en Europe (XVIe –XXIe siècles) / Erfahrungen des Losverfahrens in der Schweiz und in Europa (16.–21. Jahrhundert), Bern 2017
  • -
    Rez. von Séveric Yersin, Basel Graduate School of History, Universität Basel
    • Tscherrig, Andreas: Krankenbesuch verboten!. Die Spanische Grippe 1918/19 und die kantonalen Sanitätsbehörden in Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Liestal 2016
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ulmi, Nic: Une vie électrique, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Kristina Schulz, Institut d'Histoire, Universität Neuchâtel
    • Lüthi, Barbara; Skenderovic (Hrsg.): Switzerland and Migration. Historical and Current Perspectives of a Changing Landscape, Cham 2019
  • -
    Rez. von Sarah Probst, Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte, Universität Fribourg
    • Isler, Simona: Politiken der Arbeit. Perspektiven der Frauenbewegung um 1900, Basel 2019
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Masé, Aline: Naum Reichesberg (1867 – 1928). Sozialwissenschaftler im Dienst der Arbeiterklasse, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Lea Pfäffli
    • Bürgi, Andreas: Urwelten und Irrwege. Eine Geschichte des Luzerner Gletschergartens und der Gründerfamilie Amrein, 1873–2018, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Christensen, Birgit; Jenzer, Sabine; Meier, Thomas; Winkler, Christian: Versorgt in Gmünden. Administrative Zwangsmassnahmen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, 1884–1981, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Tiphaine Robert
    • Huber, Anja: Fremdsein im Krieg. Die Schweiz als Ausgangs- und Zielort von Migration, 1914–1918, Zürich 2018
Seite 4 (410 Einträge)
Thema
Typ