Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Jenzer, Sabine; Keller, Willi; Meier, Thomas: Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Damian Amstutz
    • Fehr, Sandro: Die Erschliessung der dritten Dimension. Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919 – 1990, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Raphael Singeisen, Rohrbach
    • Messerli, Paul; Lucienne, Rey: Die Welt in Bern – Bern in der Welt. 125 Jahre Geographie an der Universität Bern (1886 –2011), Bern 2011
  • -
    Rez. von Christina Vanja, Fachbereich Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen, Landeswohlfahrtsverband Hessen
    • Schürer, Christian: Der Traum von Heilung. Eine Geschichte der Höhenkur zur Behandlung der Lungentuberkulose, Baden 2017
  • -
    Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
    • Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
  • -
    Rez. von Bianco Morgane, Sion
    • Eugster, David; Sibylle, Marti (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Anita Winkler, Lehrstuhl für Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Hofmann, Simon: Umstrittene Körperteile. Eine Geschichte der Organspende in der Schweiz, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Lize Kriel, Visual Culture Studies, Department of Visual Arts, University of Pretoria
    • Weichlein, Siegfried; Ratschiller, Linda (Hrsg.): Der schwarze Körper als Missionsgebiet. Medizin, Ethnologie, Theologie in Afrika und Europa 1880–1960, Köln 2016
  • -
    Rez. von Francesco Spöring, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV); Bundesamt für Bauten und Logistik (Hrsg.)Auderset, Juri; Moser, Peter: Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887–2015), Bern 2016
  • -
    Rez. von Jean-Pierre MEYLAN, Emerit. Dozent Universität St.Gallen, Ehem. Beauftragter für Hochschulentwicklung der EDK Bern
    • Ruchat, Martine; Blum, Antoinette; Jakubec, Doris (Hrsg.)Baudouin, Charles: Un Pays et des Hommes. Carnet de route (1915–1919), Lausanne 2014
  • -
    Rez. von Caroline Huwiler
    • Burri, Monika: Bodywear. Geschichte der Trikotkleidung, 1850–2000, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Jean-Daniel Zeller
    • Coutaz, Gilbert: Archives en Suisse. Conserver la mémoire à l'ère numérique, Lausanne 2016
  • -
    Rez. von Hans von Rütte, Conseil oecuménique des Eglises
    • Coutaz, Gilbert: Archives en Suisse. Conserver la mémoire à l'ère numérique, Lausanne 2016
  • -
    Rez. von Marianne Derron Corbellari
    • Schaer, Michel: Nachdenken, Forschen, Schreiben. Ein Professorenleben vor Bologna. Roland Donzé 1921 – 2011, Bern 2014
  • -
    Rez. von Florian Müller, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Ruoss, Matthias: Fürsprecherin des Alters. Geschichte der Stiftung Pro Senectute im entstehenden Schweizer Sozialstaat (1917–1967), Zürich 2015
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Das Magazin der Denkmalpflege. La revue du Service des monuments historiques, Bern 2014
  • -
    Rez. von Clemens Albrecht, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, Bielefeld 2015
Seite 7 (249 Einträge)
Thema
Typ