Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Salome, Salome: Wir wollen helfen, da wo Not ist. Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Dominique Dirlewanger
    • Vaucher, Marc: Créer, organiser, durer. Naissance et développement de l’Union des Femmes de Lausanne (1896–1916), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Gianna Virginia Weber
    • Rietmann, Tanja: Liederlich» und arbeitsscheu. Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884–1981), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz, Solothurn
    • Braunschweig, Sabine: Zwischen Aufsicht und Betreuung. Berufsbildung und Arbeitsalltag der Psychiatriepflege am Beispiel der Basler Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, 1886–1960, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Lienert, Salome: „Wir wollen helfen, da wo Not ist“. Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Moritz Glaser, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Stehrenberger, Cécile Stephanie: Francos Tänzerinnen auf Auslandstournee. Folklore, Nation und Geschlecht im 'Colonial Encounter', Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Ulrich Wyrwa, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Universität Potsdam
    • Borutta, Manuel: Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Marjet Derks
    • Vorburger-Bossart, Esther: Was Bedürfnis der Zeit ist. Identitäten in der katholischen Frauenbildung, Die Innerschweizer Lehrschwesterninstitute Baldegg, Cham, Ingenbohl und Menzingen 1900–1980, Fribourg 2008
  • -
    Rez. von Sabine Jenzer, Forschungsstelle für Schweizerische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Matter, Sonja: Der Armut auf den Leib rücken. Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900–1960), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Sabina Bossert
    • Polexe, Laura: Netzwerke und Freundschaft. Sozialdemokraten in Rumänien, Russland und der Schweiz an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Favre, Christian: Une frontière entre la guerre et la paix. Les échanges au quotidien autour de l’arc jurassien (1937–1945), Neuchâtel 2010
  • -
    Rez. von Ansgar Jödicke
    • Khorchide, Mouhanad: Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft. Einstellungen der islamischen ReligionslehrerInnen an öffentlichen Schule, Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Sabine Hering, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie, Universität Siegen
    • Matter, Sonja: Der Armut auf den Leib rücken. Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900-1960), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Farré, Sébastien: La Suisse et l’Espagne de Franco. De la guerre civile à la mort du dictateur (1936–1975), Lausanne 2006
  • -
    Rez. von David Tréfás, Universität Basel
    • Kanyó, Tamás: Grenzen der zivilen Sphäre hinter dem eisernen Vorhang. Möglichkeiten von autonomen Gruppierungen in der Volksrepublik Ungarn (1975–1985). Eine historisch anthropologische Annäherung, Eger 2008
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Jebrak, Svetlana: Mit dem Blick nach Russland. Lydia Cederbaum (1878–1963). Eine jüdische Sozialdemokratin im lebenslangen Exil, Bonn 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Gerardi, Dario: La Suisse et l’Italie, 1923–1950: commerce, finance et réseaux. , Neuchâtel 2007
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Schauz, Désirée: Strafen als moralische Besserung. Eine Geschichte der Straffälligenfürsorge 1777–1933, München 2008
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Rieder, Katrin: Netzwerke des Konservatismus. Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2008
Seite 5 (114 Einträge)
Thema
Typ