Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan-Andrea Bernhard
    • Christ-von Wedel, Christine; Leu, Urs. B. (Hrsg.): Erasmus in Zürich. Eine verschwiegene Autorität, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Berkvens-Stevelinck, Christine; Bots, Hans; Häseler, Jens (Hrsg.): Les grands intermédiaires culturels de la République des Lettres. Études de réseaux de correspondances du XVIe au XVIIIe siècle, Paris 2005
  • -
    Rez. von André Nouschi
    • David, Thomas; Bouda Etemad, Janick Marina Schaufelbuehl: La Suisse et l'esclavage des Noirs. , Lausanne 2005
    • Bott, Sandra; Thomas David, Claude Lützelschwab, Janick Marina Schaufelbuehl (Hrsg.): Suisse - Afrique (18e - 20e siècles): De la traite des Noirs à la fin du régime de l'apartheid / Schweiz - Afrika (18. - 20. Jahrhundert): Vom Sklavenhandel zum Ende des Apartheid-Regimes. , Münster 2005
  • -
    Rez. von Francisca Loetz, Institut fuer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • Keller, Hildegard Elisabeth (Hrsg.): Jakob Ruf Ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert. , Zürich 2006
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Stadt Waldshut-Tiengen (Hrsg.): Waldshut im 20. Jahrhundert. Konstanten und Umbrüche seit dem Ersten Weltkrieg, Lindenberg im Allgäu 2004
  • -
    Rez. von Fayet jean-françois, Geschichte, Universität Genève
    • Studer, Brigitte; Unfried, Berthold; Hermann, Irène (Hrsg.): Parler de soi sous Staline. La construction identitaire dans le communisme des années trente, Paris 2002
  • -
    Rez. von Zsolt Keller
    • Haber, Peter; Erik Petry, Daniel Wildmann: Jüdische Identität und Nation. Fallbeispiele aus Mitteleuropa, Köln/Weimar/Wien 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Vallotton, François: Les Editions Rencontre 1950–1971. , Lausanne 2004
  • -
    Rez. von Patrick Halbeisen
    • Merki, Christoph Maria (Hrsg.): Europas Finanzzentren. Geschichte und Bedeutung im 20. Jahrhundert. , Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Gall, Lothar; Schulz, Andreas (Hrsg.): Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert. Im Auftrag der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaf, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Altermatt, Urs (Hrsg.): Katholische Denk- und Lebenswelten. Beiträge zur Kultur und Sozialgeschichte des Schweizer Katholizismus im 20. Jahrhundert, Freiburg 2003
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Dillinger, Johannes (Hrsg.): Zauberer – Selbstmörder – Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg, Trier 2004
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Naturforschende Gesellschaft in Bern (Hrsg.): Hallers Landschaften und Gletscher. Beiträge zu den Veranstaltungen der Akademien Schweiz 2008 zum Jubiläumsjahr «Haller300», - 2009
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund; Fédération suisse des communautés israélites (Hrsg.): Jüdische Lebenswelt Schweiz – Vie et culture juives en Suisse.. 100 Jahre Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund – Cent ans Fédération suisse des communautés israélites, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Mark Rüdiger, DFG-Forschergruppe 875 "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Popp, Susanne; Sauer, Michael; Alavi, Bettina; Demantowsky, Marko; Paul, Gerhard (Hrsg.): Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung. , Göttingen 2010
    • Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte. Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Luginbühl Wirz, Regula: Die Gründung der Stadt Bern. Gemäldezyklus von Humbert Mareschet aus dem Berner Rathaus 1584 – 86, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Abt. für mittelalterliche Geschichte, Universität Bern
    • Günthart, Romy (Hrsg.): Von den vier Ketzern. Ein erdocht falsch history etlicher Prediger münch und Die war History von den vier ketzer prediger ordens, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Candaux, Jean Daniel; Cernuschi, Alain; Lütteken, Anett; Reiling, Jesko (Hrsg.): Albrecht von Haller zum 300. Geburtstag. , Küsnacht 2008
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Schaufelbuehl, Janick Marina (Hrsg.): 1968-1978. Ein bewegtes Jahrzehnt in der Schweiz / Une décennie mouvementée en Suisse, Zürich 2009
Seite 10 (217 Einträge)
Thema
Typ