Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Nuno Pereira
    • Holenstein, Anne-Marie; Renschler, Regula; Strahm, Rudolf: Entwicklung heisst Befreiung. Erinnerungen an die Pionierzeit der Erklärung von Bern (1968–1985), Zürich 2008
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Bärner Müschterli, Anekdoten und Originale, vorgestellt von J. Harald Wäber. CD. , Muri bei Bern 2009
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Minda de Gunzburg Center for European Studies, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg
    • Loosli, Carl Albert: Judenhetze. , Zürich 2008
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Schaufelbuehl, Janick Marina (Hrsg.): 1968-1978. Ein bewegtes Jahrzehnt in der Schweiz / Une décennie mouvementée en Suisse, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Natacha Aubert
    • Joseph, Aude: Neuchâtel, un canton en images. Filmographie, tome 1 (1900-1950). , Hauterive 2008
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Schlup, Michel; Bersier, Pierre-André; Schmidt, Michaël: Bibliophiles et mécènes. Deux siècles de donations à la Bibliothèque de Neuchâtel. , Hauterive 2006
  • -
    Rez. von Raoul Cop
    • Künzli, Andreas (Hrsg.): Universalaj lingvoj en Svislando: svisa enciklopedio planlingva - Schweizer Plansprache-Lexikon - Encyclopédie suisse des langues planifiées - Enciclopedia svizzera delle lingue pianificate. , La Chaux-de-Fonds 2006
  • -
    Rez. von Sylvie Béguelin
    • Clavien, Alain; Gullotti, Hervé; Marti, Pierre: "La Province n'est plus la province". Les relations culturelles franco-suisses à l'épreuve de la Seconde Guerre mondiale (1935-1950). , Lausanne 2003
  • -
    Rez. von Gerlinde Irmscher, Kulturwissenschaftliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Charbon, Rémy; Jäger-Trees, Corinna; Müller, Dominik (Hrsg.): Die Schweiz verkaufen. Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Alexander Preisinger, Wien
    • Ratmoko, Christina: Damit die Chemie stimmt. Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Stefan Matysiak, Göttingen
    • Keller, Stefan: Im Gebiet des Unneutralen. Schweizerische Buchzensur im Zweiten Weltkrieg zwischen Nationalsozialismus und Geistiger Landesverteidigung, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Jean-Jacques Eggler
    • Secrétan, Bernard: Eglise et vie catholique à Lausanne di XIXe siècle à nos jours. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Gérard Delaloye
    • coll. (Hrsg.): A Tires d'ailes, contributions de Hans Ulrich Jost à une histoire critique de la Suisse. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Danièle Tosato-Rigo
    • Golay, Laurent; Kaourova, Alexandra (Hrsg.): Suisse-Russie: des siècles d'amour et d'oubli. 1680-2006. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • -, - (Hrsg.): Luttes au pied de la lettre. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Gérard Delaloye
    • Chollet, Antoine: La Suisse, nation fêlée. Essai sur la nationalisme helvétique. , Sainte-Croix 2006
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Capt, Daniel: Fred. , Vevey 2005
Seite 24 (523 Einträge)
Thema
Typ