Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Robert Heinze, Abteilung Afrika, Deutsches Historisches Institut Paris
    • Müske, Johannes; Föllmer, Golo; Hengartner, Thomas; Leimgruber, Walter (Hrsg.): Radio und Identitätspolitiken. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Bielefeld 2019
  • -
    Rev. by Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Eibach, Joachim: Fragile Familien. Ehe und häusliche Lebenswelt in der bürgerlichen Moderne, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Béatrice Ziegler, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik am ZDA, PH FHNW
    • Fink, Nadine; Furrer, Markus; Gautschi, Peter: The Teaching of the History of One’s Own Country. International Experiences in a Comparative Perspective, Frankfurt 2020
  • -
    Rev. by Kornelia Kończal, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Maniero, Arpine A.: Umkämpfter Weg zur Bildung. Armenische Studierende in Deutschland und der Schweiz von der Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2020
  • -
    Rev. by Alexander Sembdner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Rippmann, Dorothee: Frömmigkeit in der Kleinstadt. Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Manuel Schramm, Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften, Technische Universität Chemnitz
    • Kühschelm, Oliver: Einkaufen als nationale Verpflichtung. Zur Genealogie nationaler Ökonomien in Österreich und der Schweiz, 1920–1980, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Jonas Schmid, Institut für Politikwissenschaften, Universität Bern
    • Bory, Paolo; Zetti, Daniela (Hrsg.): Digital Federalism. Information, Institutions, Infrastructures (1950–2000), Basel 2022
  • -
    Rev. by Tissot Laurent
    • Vonnard, Philippe; Sbetti, Nicola; Quin, Grégory (Hrsg.): Beyond Boycotts. Sport during the Cold War in Europe, Berlin 2018
  • -
    Rev. by Magnus Ressel, Fachbereich 08, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Siebenhüner, Kim; Jordan, John; Schopf, Gabi (Hrsg.): Cotton in Context. Manufacturing, Marketing, and Consuming Textiles in the German-speaking World (1500 – 1900), Göttingen 2019
  • -
    Rev. by Ansgar Schanbacher
    • Sonderegger, Stefan; Wittmann, Helge; Guggenheimer, Dorothee (Hrsg.): Reichsstadt und Landwirtschaft, Petersberg 2020
  • -
    Rev. by Alfons Zettler
    • Rafael Wagner: Schwertträger und Gotteskrieger. Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Kriegergesellschaft Alemanniens, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Stephan Rindlisbacher
    • Ritter, Laura Sophie: Schreiben für die Weisse Sache. General Aleksej von Lampe als Chronist der russischen Emigration, 1920–1967, Köln 2019
  • -
    Rev. by Gal Stéphan
    • Mathieu, Jon: The Alps. An Environmental History, Cambridge-Medford 2019
  • -
    Rev. by Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hannig, Nicolai: Kalkulierte Gefahren. Naturkatastrophen und Vorsorge seit 1800, Göttingen 2019
  • -
    Rev. by Benjamin Ryser
    • Haari-Oberg, Ilse: Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik, Basel 2019
  • -
    Rev. by Roland Carrupt
    • Adam, Sylvie; Michalakis, Mélétis; Nicolas, Georges; Radeff, Anne: Centre et hexacentre. Vol. 1: Centralité christallérienne : géométrie fausse, théorie réfutée, Sainte-Croix 2018
  • -
    Rev. by Ruth Fivaz-Silbermann
    • Groupe d’étude de didactique de l’histoire de la Suisse romande: Enseigner la Shoah. Umgang mit der Shoah in der Schule. Insegnare la Shoa, Neuchâtel 2019
  • -
    Rev. by Hans-Jörg Gilomen
    • Morenzoni, Franco (Hrsg.): Sur les routes des Alpes. Religieux, marchands et animaux dans la Suisse occidentale (XIIe –XVe siècles), Turnhout 2019
  • -
    Rev. by Schneider Jürg
    • Müller, Angela: Indien im Sucher. Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980, Köln 2019
  • -
    Rev. by Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
Page 2 (126 Results)
Subject - Topic
Type