Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dorothee Rippmann
    • Fenske, Michaela: Marktkultur in der Frühen Neuzeit. Wirtschaft, Macht und Unterhaltung auf einem städtischen Jahr- und Viehmarkt, Köln 2006
  • -
    Rez. von Gregor Spuhler
    • Bailer-Galanda, Brigitte; Eva Blimlinger: Vermögensentzug – Rückstellung – Entschädigung. Österreich 1938/1945–2005, Innsbruck 2005
  • -
    Rez. von Alain Clavien, Institut de journalisme, Faculté des lettres de l'Université de Neuchâtel
    • Dard, Olivier: Bertrand de Jouvenel. , Paris 2008
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Stadt Waldshut-Tiengen (Hrsg.): Waldshut im 20. Jahrhundert. Konstanten und Umbrüche seit dem Ersten Weltkrieg, Lindenberg im Allgäu 2004
  • -
    Rez. von Zsolt Keller
    • Haber, Peter; Erik Petry, Daniel Wildmann: Jüdische Identität und Nation. Fallbeispiele aus Mitteleuropa, Köln/Weimar/Wien 2006
  • -
    Rez. von Christine Christ-von Wedel
    • Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung. , München 2005
  • -
    Rez. von Christian Koller, Historisches Seminar Universität Zürich
    • Schubert, Michael: Der schwarze Fremde. Das Bild des Schwarzafrikaners in der parlamentarischen und publizistischen Kolonialdiskussion in Deutschland von den 1870er bis in die 1930er Jahre, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Dillinger, Johannes (Hrsg.): Zauberer – Selbstmörder – Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg, Trier 2004
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die Sintfluttheorie. , Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Mark Rüdiger, DFG-Forschergruppe 875 "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Popp, Susanne; Sauer, Michael; Alavi, Bettina; Demantowsky, Marko; Paul, Gerhard (Hrsg.): Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung. , Göttingen 2010
    • Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte. Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Jürgen Schäfer, Universität GH Essen
    • Köhler, Manfred H. W.: "So sehr ich die Demokratie liebe, so satt bin ich die Demokraten". Briefe des Wormser Achtundvierzigers Ferdinand von Loehr aus der Schweiz und Frankreich vom Juli bis Oktober 1849 mit Skizzen seines Lebenswegs und seiner politischen Anschauungen, Darmstadt, Marburg 2001
Seite 8 (151 Einträge)
Thema
Typ