Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Antje Foresta
    • Bergdolt, Klaus; Joachim, Knape; Anton, Schindling; Gerrit, Walther (Hrsg.): Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500. , Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Annette Mertens, Kommission für Zeitgeschichte
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Geistliche im Krieg. , Münster 2009
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Defrance, Corine; Kissener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Kehrli, Manuel: «sein Geist ist zu allem fähig». Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber 1668 – 1748. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Franziska Metzger, Seminar für Zeitgeschichte
    • Schröder, Bernd; Kraus, Wolfgang (Hrsg.): Religion im öffentlichen Raum / La Religion dans l’espace public. Deutsche und französische Perspektiven / perspectives allemandes et françaises, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Hiram Kümper
    • Kruse, Britta-Juliane: Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Dorothee Rippmann
    • Fenske, Michaela: Marktkultur in der Frühen Neuzeit. Wirtschaft, Macht und Unterhaltung auf einem städtischen Jahr- und Viehmarkt, Köln 2006
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Dillinger, Johannes (Hrsg.): Zauberer – Selbstmörder – Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg, Trier 2004
  • -
    Rez. von Mark Rüdiger, DFG-Forschergruppe 875 "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Popp, Susanne; Sauer, Michael; Alavi, Bettina; Demantowsky, Marko; Paul, Gerhard (Hrsg.): Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung. , Göttingen 2010
    • Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte. Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?, Berlin 2010
Seite 3 (50 Einträge)
Thema
Typ