Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Schwab, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Hebeisen, Erika; Hürlimann, Gisela; Schmid, Regula (Hrsg.): Reformen jenseits der Revolte. Zürich in den langen Sechzigern, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Andreas Schwab, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Marlen Oehler Brunnschweiler, Geschichte, Universität Zürich
    • Bodenheimer, Alfred (Hrsg.): «Nicht irgendein anonymer Verein ...». Eine Geschichte der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Marc Fehlmann
    • Meier, Oliver; Feller, Michael; Christ, Stefanie: Der Gurlitt-Komplex. Bern und die Raubkunst, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Nadine Zberg, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Hebeisen, Erika; Hürlimann, Gisela; Schmid, Regula (Hrsg.): Reformen jenseits der Revolte. Zürich in den langen Sechzigern, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Markus Pöhlmann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    • Olsansky, Michael (Hrsg.): Am Rande des Sturms / En marge de la tempête. Das Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg / Les forces armées suissses pendant la Première Guerre mondiale mondiale, Baden 2018
  • -
    Rez. von Georg Götz, Fakultät III: Geschichte, Universität Vechta
    • Müske, Johannes; Föllmer, Golo; Hengartner, Thomas; Leimgruber, Walter (Hrsg.): Radio und Identitätspolitiken. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Abteilung Schweizer Geschichte vor 1800, Universität Bern
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Die Naturforschenden. Auf der Suche nach Wissen über die Schweiz und die Welt 1800–2015, Baden 2015
  • -
    Rez. von Brigitta Bernet, Insititut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historischer Seminar Universität Zürich
    • Purtschert, Patricia; Harald, Fischer-Tiné (Hrsg.): Colonial Switzerland. Rethinking Colonialism from the Margins, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Willi Loepfe
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, ErschienenBielefeld 2015
  • -
    Rez. von Joël Swai Praz
    • Hürlimann, Gisela; André, Mach; Anja, Rathmann-Lutz; Janick Marina, Schaufelbuehl (Hrsg.): Lobbying. Die Vorräume der Macht – Les antichambres du pouvoir, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Dominique.Dirlewanger
    • Rennwald, Jean-Claude; Zimmermann, Adrian (Hrsg.): La Grève générale de 1918 en Suisse. Histoire et répercussions, Neuchâtel 2018
    • Steiner, Julien (Hrsg.): La Grève générale de 1918 à Bienne et dans le Jura bernois. , Bienne 2018
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Rossfeld, Roman; Thomas, Buomberger; Patrick, Kury (Hrsg.): 14/18. Die Schweiz und der Grosse Krieg. 14/18. La Suisse et la Grande Guerre, Baden 2014
    • Hebeisen, Erika; Niederhäuser, Peter; Schmid, Regula (Hrsg.): Kriegs- und Krisenzeit. Zürich während des Ersten Weltkriegs, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Lucas Federer, Geschichte der Neuzeit, Universität Zürich
    • Heinen, Jacqueline; ... et 110 autres: 1968... Des années d’espoirs. Regards sur la Ligue marxiste révolutionnaire / Parti socialiste, Lausanne 2018
  • -
    Rez. von Jean-François Fayet, Universität Genève
    • Gillabert, Matthieu; Robert, Tiphaine (Hrsg.): Zuflucht suchen. Phasen des Exils aus Osteuropa im Kalten Krieg. Chercher refuge. Les phases d’exil d'Europe centrale pendant la Guerre froide, Basel 2017
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Eugster, David; Marti, Sibylle (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Lea Haller, Universität Zürich
    • Meier, Oliver; Feller, Michael; Christ, Stefanie: Der Gurlitt-Komplex. Bern und die Raubkunst, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Dimitri Queloz
    • Rial, Sébastien (Hrsg.): De Nimègue à Java. les soldats suisses au service de la Hollande : XVIIe-XXe siècles, Morges 2014
Seite 2 (78 Einträge)
Thema
Typ