Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas K. Kuhn, Efringen-Kirchen
    • Meyer, Helmut; Bernhard, Schneider: Mission und Diakonie. Die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Schenker Lukas
    • René, Bornert; avec le concours d’un groupe d’historiens,: Les Monastères d’Alsace VI. Ordres monastiques et Congrégations bénédictines du XIIe au XXe siècle, Strasbourg 2011
  • -
    Rez. von Schenker Lukas
    • René, Bornert: Les Monastères d’Alsace V. Les Monastères de Cisterciens et de Cisterciennes dès origines à la Révolution française, Strasbourg 2011
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Audisio, Gabriel: Migranti valdesi. Delfinato, Piemonte, Provenza (1460-1560).. , Turin 2011
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Müller, Anne; Karen, Stöber (Hrsg.): Self-Representation of Medieval Religious Communities. The British Isles in Context, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Luc Weibel
    • Gembicki, Dieter; Heidi, Gembicki Achtnich: Le Réveil des coeurs. Journal de Voyage du frère morave Fries (1761–1762), Saintes 2013
  • -
    Rez. von Barbara von Reibnitz, Seminar für Alte Geschichte, Universität Basel
    • Walter-Busch, Emil: Burckhardt und Nietzsche im Revolutionszeitalter. , München 2012
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Rüthers, Monika: Juden und Zigeuner im europäischen Geschichtstheater. «Jewish Spaces» / «Gypsy Spaces» – Kazimierz und Saintes-Maries-de-la-Mer in der neuen Folklore Europas, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Čapková, Kateřina; Michal, Frankl: Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933–1938, Wien 2013
  • -
    Rez. von Kirstin Bentley, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Sandl, Marcus: Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Pauline Milani
    • Vuataz, Daniel: Toutes frontières ouvertes. Franck Jotterand et la Gazette littéraire. Deux décennies d’engagement culturel en Suisse romande (1949–1972), Charmey 2013
  • -
    Rez. von Pauline Milani, Université de Fribourg
    • Fayet, Jean-François: VOKS. Le laboratoire helvétique. Histoire de la diplomatie culturelle soviétique durant l’entre-deux-guerres, Chêne-Bourg 2014
  • -
    Rez. von Thomas Habel, Göttingen
    • Profos Frick, Claudia: Gelehrte Kritik. Albrecht von Hallers literarisch-wissenschaftliche Rezensionen in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen, Basel 2009
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Leibundgut, Hector; Klaus, Bäumlin; Bernard, Schlup (Hrsg.)Marti, Kurt: Notizen und Details 1964 −2007. Beiträge aus der Zeitschrift Reformatio, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Patricia Zihlmann-Märki
    • Reber, Alfred; Theodor, Mahlmann (Hrsg.)Gotthelf, Jeremias: "Geld ist und bleibt Geld...". Fünf Geschichte rund um Geld und Geiz, Gier und Gewalt, aber auch um Glauben, Geduld und Gemeinsin., Bern 2011
  • -
    Rez. von Christoph Messerli
    • Roth Heege, Eva: Ofenkeramik und Kachelofen. Typologie, Terminologie und Rekonstruktion, Bern 2012
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Rudolf Münger und sein Künstlerkreis. Schöne Welt im Kornhauskeller, Bern 2011
  • -
    Rez. von Christoph Messerli
    • Heege, Andreas; Kistler, Andreas; Thut, Walter: Keramik aus Bäriswil. Zur Geschichte einer bedeutenden Landhafnerei im Kanton Bern, Bern 2011
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Architekturforum Biel (Hrsg.): Max Schlup. Architekt / architecte, Sulgen 2013
Seite 10 (431 Einträge)
Thema
Typ