Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alain Clavien, Institut de journalisme, Faculté des lettres de l'Université de Neuchâtel
    • Caillat, Michel: L’Entente internationale anticommuniste de Théodore Aubert. Organisation interne, réseaux et action d’une internationale antimarxiste 1924–1950, Lausanne 2016
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Dominique.Dirlewanger
    • Rennwald, Jean-Claude; Zimmermann, Adrian (Hrsg.): La Grève générale de 1918 en Suisse. Histoire et répercussions, Neuchâtel 2018
    • Steiner, Julien (Hrsg.): La Grève générale de 1918 à Bienne et dans le Jura bernois. , Bienne 2018
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Hervé de Weck
    • de Pourtalès, Guy: Journal de la guerre 1914-1919. , Carouge 2014
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Universität Lausanne
    • Charrier, Landry; Gomez, Anne-Sophie; Platelle, Fanny (Hrsg.): La Suisse, entre consensus et conflits:. enjeux et représentations, Reims 2016
  • -
    Rez. von Alessandro Mennillo, Université de Lausanne
    • Elsig, Alexandre: La ligue d'action du bâtiment. L'anarchisme à la conquête des chantiers genevois dans l'entre-deux-guerres, Genève 2015
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Gervais-Francelle, Céline (Hrsg.)Karski, Jan: Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund, München 2011
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Čapková, Kateřina; Michal, Frankl: Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933–1938, Wien 2013
  • -
    Rez. von Pauline Milani, Université de Fribourg
    • Fayet, Jean-François: VOKS. Le laboratoire helvétique. Histoire de la diplomatie culturelle soviétique durant l’entre-deux-guerres, Chêne-Bourg 2014
  • -
    Rez. von Christoph Maria Merki, WSU, Historisches Institut der Universität Bern
    • ; Liechtensteinischen Landesarchiv (Hrsg.)Frey, Stefan; Lukas, Ospelt: Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Krieg. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1928 und 1950, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Widmer, Paul: Minister Hans Frölicher. Der umstrittenste Schweizer Diplomat, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Departement für Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (CH)
    • Grap, Gilbert: Differenzen in der Neutralität. Der Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz (1921–1934), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Angelika Strobel, Abteilung Osteuropäische Geschichte, Zürich, Historisches Seminar
    • Bürgisser, Thomas: «Unerwünschte Gäste». Russische Soldaten in der Schweiz, 1915–1920, Zürich 2010
  • -
    Rez. von John Stuart, Faculty of Arts and Social Sciences, Kingston University
    • Robbins, Keith; John, Fisher (Hrsg.): Religion and Diplomacy. Religion and British Foreign Policy 1815 to 1941, Dordrecht 2010
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique.. Le match Gazette de Lausanne – Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Carine Corajoud
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique. Le match Gazette de Lausanne - Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
  • -
    Rez. von Michael Haldemann
    • Jecker, Constanze: SendungsBewusstsein, Kirchliche Kriegskommunikation und die Anfänge der Radio-Predigten in der Schweiz 1925–1945. , Freiburg 2009
Seite 2 (55 Einträge)
Thema
Typ