Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Constanze Jecker
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Hines Mabika
    • Jeannerat, Caroline; Eric, Morier-Genoud; Didier, Péclard: Embroiled: Swiss Churches, South Africa and Apartheid. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Lionel Gauthier
    • Reubi, Serge: Gentlemen, prolétaires et primitifs. Institutionnalisation, pratiques de collection et choix muséographiques dans l'ethnographie suisse, 1880-1950, Bern 2011
  • -
    Rez. von Stefanie Mahrer, Leo Beack Institut London und University of Sussex, UK
    • Spuhler, Georg: Gerettet – zerbrochen. Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung, Zürich 2011
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Leresche, Jean-Philippe; Olivier, Meuwly: Bertil Galland ou le regard des mots. , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Stephan Durrer, Zürich
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Keller, Zsolt: Abwehr und Aufklärung. Antisemitismus in der Nachkriegszeit und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Sabine Mecking, Historisches Seminar VI, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Bickenbach, Wulff: Gerechtigkeit für Paul Grüninger. Verurteilung und Rehabilitierung eines Schweizer Fluchthelfers (1938–1998), Köln 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique.. Le match Gazette de Lausanne – Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Daniel Gerson, Institut für Geschichte / Archiv für Zeitgeschichte der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich / ETH
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Samuel Mumenthaler
    • Meichtry, Wilfried; Meyer Pascale (Hrsg.): Mani Matter (1936 –1972). , Oberhofen 2011
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Zimmermann, Yvonne (Hrsg.): Schaufenster Schweiz. Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896–1964, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen; Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK (Hrsg.)Huber, Werner; Thomas Jantscher: Bahnhof Bern 1860–2010. Planungsgeschichte, Architektur, Kontroversen, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Carine Corajoud
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique. Le match Gazette de Lausanne - Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Sèvegrand-Jaquier, Anne-Marie; Evelyne Lüthi-Graf: Hôtel pension Masson, 180 ans : 1829-2009. , Veytaux 2009
  • -
    Rez. von Béatrice Lovis
    • Meylan, Maurice: Le Cercle littéraire de Lausanne de 1819 à nos jours. , Genève 2007
  • -
    Rez. von Marielle Savoyat
    • Baumann, Dominique Chloé; Patrick Halbeisen; Eveline Ruoss: La banque nationale suisse à Berne, une chronique illustrée. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Zumbühl, Heinz J.; Miesch Barbara; Slappnig, Oliver; Kühler Peter (Hrsg.): Siedlung Halen. Meilenstein moderner Siedlungsarchitektur, Bern 2011
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
Seite 6 (160 Einträge)
Thema
Typ