Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Cyril Cordoba, Département d'Histoire contemporaine, Université de Fribourg
    • Buclin, Hadrien: Les intellectuels de gauche. Critique et consensus dans la Suisse d'après-guerre (1945-1968), Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Michel Oris, CIGEV, Université de Genève
    • Dirlewanger, Dominique: Les couleurs de la vieillesse. Histoire culturelle des représentations de la vieillesse en Suisse et en France (1940-1990), Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Willi Loepfe
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, ErschienenBielefeld 2015
  • -
    Rez. von Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Businger, Susanne: Stille Hilfe und tatkräftige Mitarbeit. Schweizer Frauen und die Unterstützung jüdischer Flüchtlinge, 1938–1947, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Kevin Heiniger
    • Ries, Markus; Valentin, Beck (Hrsg.): Hinter Mauern. Fürsorge und Gewalt in kirchlich geführten Erziehungsanstalten im Kanton Luzern, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Buzek Boris
    • Conrad, Christoph; Eibach, Joachim; Studer, Brigitte; Teuscher, Simon (Hrsg.): Wohnen und die Ökonomie des Raums. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Rebekka Wyler, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Bernet, Brigitta; Tanner, Jakob (Hrsg.): Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Magda Kaspar, Historisches Institut, Universität Bern
    • Althaus, Andrea: Vom Glück in der Schweiz?. Weibliche Arbeitsmigration aus Deutschland und Österreich (1920-1965), Frankfurt 2017
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Favre, Expo 64; 24 heures (Hrsg.): Expo 64: 50 ans après. Comment les rêves et les préoccupations de l’époque résonnent encore aujourd’hui, Lausanne 2014
    • Frey, Pierre; Bruno, Marchand, Angelica, Bersand; Joëlle, Neuenschwander Feihl: Expo 64: le printemps de l’architecture suisse. , Lausanne 2014
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Gilbert, Marion: Abbayes, vie associative et tir à l’arc à Lausanne. XVIIIe au XXe siècles, Lasuanne 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Geschichtliche Landeskunde, Univ. Trier
    • Hersche, Peter: Agrarische Religiosität. Landbevölkerung und traditioneller Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945− 1960, Baden 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann
    • Rusterholz, Heinrich: , «... als ob unseres Nachbarn Haus nicht in Flammen stünde». Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937–1947, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Eugster, David; Marti, Sibylle (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Raphael Singeisen, Rohrbach
    • Messerli, Paul; Lucienne, Rey: Die Welt in Bern – Bern in der Welt. 125 Jahre Geographie an der Universität Bern (1886 –2011), Bern 2011
  • -
    Rez. von Bianco Morgane, Sion
    • Eugster, David; Sibylle, Marti (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Theo Mäusli, Lugano
    • Weber, Jacqueline: Männlichkeit aus dem Äther. Geschlechterkonstruktion in einer Unterhaltungssendung für Männer von Schweizer Radio Beromünster, 1945–1948, Zürich 2013
Seite 3 (127 Einträge)
Thema
Typ