Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Universität Lausanne
    • Charrier, Landry; Gomez, Anne-Sophie; Platelle, Fanny (Hrsg.): La Suisse, entre consensus et conflits:. enjeux et représentations, Reims 2016
  • -
    Rez. von Gerhard Langer, Orientalisches Seminar/Judaistik, Freiburg
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Hans Stadler-Planzer, Attinghausen
    • Stalder, Birgit; Stuber, Martin; Meyrat, Sibylle; Schnyder, Arlette; Kries, Georg: Von Bernern und Burgern. Tradition und Neuerfindung einer Burgergemeinde, Baden 2015
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Universität Genf
    • Kaestli, Tobias (Hrsg.): Nach Napoleon. Die Restauration, der Wiener Kongress und die Zukunft der Schweiz 1813-1815, Baden 2016
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Gesellschaft zum Distelzwang Bern (Hrsg.): Von Narren und Distelfinken. Die Geschichte der Gesellschaft zum Distelzwang, Bern 2015
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Kreis, Georg (Hrsg.): Insel der unsicheren Geborgenheit. Die Schweiz in den Kriegsjahren 1914–1918, Zürich 2014
    • Rossfeld, Roman; Thomas, Buomberger; Patrick, Kury (Hrsg.): 14 / 18: Die Schweiz und der Grosse Krieg. , Baden 2014
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Kreis, Georg (Hrsg.): Die Geschichte der Schweiz. , Basel 2014
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Der Berner Fotopionier Jean Moeglé. Berge, Hotels und Salons, Bern 2012
  • -
    Rez. von Annette Brunschwig
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Berner Heimatschutz (Hrsg.): Akzent Baukultur: Köniz. , Bern 2012
    • Tobler, Konrad; Uldry, Dominique: Planung in der Agglomeration. Architektur in Köniz 1990 – 2015: Eine Dokumentation, Bern 2013
  • -
    Rez. von Sarah Pfister
    • Einwohnergemeinde Aarwangen (Hrsg.): Lebendige Geschichte. Lebendige Geschichte. Festschrift zur 800-Jahrfeier Aarwangen, Aarwangen 2012
  • -
    Rez. von Wilfried Marxer
    • Vatter, Adrian (Hrsg.): Vom Schächt- zum Minarettverbot. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Kuropka, Joachim (Hrsg.): Regionale Geschichtskultur. Phänomene – Projekte – Probleme aus Niedersachsen, Westfalen, Tschechien, Lettland, Ungarn, Rumänien und Polen, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Iso Baumer
    • Schmuki, Karl; Schnoor, Franziska; Tremp, Ernst: Der heilige Gallus 612/2012. Leben – Legende – Kult. Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (27. November 2011 – 11. November 2012). Mit einer vollständigen Übersetzung der Gallusvita Wettis durch Franziska Schnoor, St. Gallen 2011
  • -
    Rez. von Thomas Maissen, Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP)
    • Kreis, Georg (Hrsg.): Die Geschichte der Schweiz. , Basel 2014
  • -
    Rez. von Flavio Häner
    • Schweizerisches Nationalmuseum, Forum für Schweizer Geschichte Schwyz (Hrsg.): Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert, Baden 2011
  • -
    Rez. von Georg Carlen
    • Erziehungsdirektion des Kantos Bern; Amt für Kultur; Denkmalpflege der Kantons Bern (Hrsg.): Kolloquium zu Ehren von Jürg Schweizer. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Dubler, Annemarie: Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte, Baden 2013
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Čičaj, Viliam; Jan-Andrea, Bernhard (Hrsg.): Orbis Helveticorum. Das Schweizer Buch und seine Mitteleuropäische Welt, Bratislava 2011
Seite 4 (104 Einträge)
Thema
Typ