Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Stamm, Konrad: Minger: Bauer, Bundesrat. Die aussergewöhnliche Karriere des Rudolf Minger aus Mülchi im Limpachtal, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Jürg Stüssi-Lauterburg
    • De Weck, Hervé; Roten, Bernard: Jura et Jura bernois pendant la Première Guerre mondiale, Delémont 2017
  • -
    Rez. von Magda Kaspar
    • Simon, Geissbühler; Ryf, Daniel: Der einarmige Auswanderer. Eine Spurensuche vom Emmental nach Argentinien, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Adriano Boschetti
    • Hoppe, Peter; Schläppi, Daniel; Büsser, Nathalie; Meier, Thomas: Universum Kleinstadt. Die Stadt Zug und ihre Untertanen im Spiegel der Protokolle von Stadtrat und Gemeinde (1471-1798), Zürich 2018
  • -
    Rez. von Bernard Degen, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Keller, Stefan: Spuren der Arbeit. Von der Manufaktur zur Serverfarm, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Andreas Gehringer
    • Tomaszewski, Marco: Familienbücher als Medien städtischer Kommunikation. Untersuchungen zur Basler Geschichtsschreibung im 16. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale Unité d'histoire suisse, Universität Genf
    • Polli-Schönborn, Marco: Kooperation, Konfrontation, Disruption. Frühneuzeitliche Herrschaft in der alten Eidgenossenschaft vor und während des Leventiner Protestes von 1754/55, Basel 2019
  • -
    Rez. von Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen; Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Sabine Lippuner, Historisches Seminar der Universität Zürich Bibliothek
    • Akermann, Martina; Jenzer, Sabine; Meier, Thomas; Janine, Vollenweider: Kinder im Klosterheim. Die Anstalt St. Iddazell Fischingen 1879–1978, Frauenfeld 2015
  • -
    Rez. von Frank Jehle
    • Gamper, Rudolf; Krauer, Rezia; Müller, Clemens: Joachim Vadian. 1483/84–1551. Humanist, Arzt, Reformator, Politiker, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Julian Wettengel, Europainstitut, Universität Basel
    • Weber, Florian: Die amerikanische Verheissung. Schweizer Aussenpolitik im Wirtschaftskrieg 1917/18, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Georges Andrey
    • Dorand, Jean-Pierre: La politique fribourgeoise au 20e siècle, Lausanne 2017
  • -
    Rez. von Alain-Jacques Tornare
    • Steinauer, Jean: Patriciens, fromagers, mercenaires. Histoire de l’émigration fribourgeoise, XVIIe –XVIIIe siècle, Neuchâtel 2017
  • -
    Rez. von Enckell Marianne
    • Kühnis, Nino: Anarchisten!. Von Vorläufern und Erleuchteten, von Ungeziefer und Läusen – zur kollektiven Identität einer radikalen Gemeinschaft in der Schweiz, 1885–1914, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Sandra Ujpetery, Faculty of History, University of Cambridge
    • Maurer, Ursula: Hungerland. Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Baden 2019
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut, Universität Bern
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Anja Huber, Universität Bern, Historisches Institut
    • Widmer, Paul [Verfasser]: Bundesrat Arthur Hoffmann : Aufstieg und Fall, Zürich 2017
Seite 6 (356 Einträge)
Thema
Typ