Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefanie Mahrer, Leo Beack Institut London und University of Sussex, UK
    • Spuhler, Georg: Gerettet – zerbrochen. Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Bernd Giesen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Morerod, Jean-Daniel; Anton, Näf (Hrsg.): Guillaume Tell et la Libération des Suisses. , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Leresche, Jean-Philippe; Olivier, Meuwly: Bertil Galland ou le regard des mots. , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Roland, Kehr (Hrsg.)de Lamoignon de Malesherbes, Chrétien Guillaume: Voyage des Montagnes neuchâteloises. Extrait du journal autographe inédit de son Voyage en Suisse en été 1778, Genève 2011
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Amt für Archäologie Thurgau (Hrsg.): Archäologie im Thurgau. , Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Näscher, Franz: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins. Bd. 1: Seelsorger in den Pfarreien, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinde, Bd. 3: Ordensleute in Schule und Pflege, Vaduz 2009
  • -
    Rez. von Andrea A Marca
    • Pollini-Widmer, Rachele: Alpe Soreda. Un insediamento alpino bleniese nel tardo Medioevo nella Valle di Vals. Lampertschalp. Eine Blenieser Alpsiedlung des Spätmittelalters im Valsertal, Coira 2010
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von Patrick Braun
    • Renard, Jean-Pierre: Le clergé paroissial dans les arrondissements de Delémont et de Porrentruy avant et après la réorganisation concordataire de 1802–1804. Cantons d’Audincourt, Delémont, Laufon, Montbéliard, Moutier, Porrentruy, Saignelégier et Saint-Ursanne, Saignelégier 2009
  • -
    Rez. von Sabine Mecking, Historisches Seminar VI, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Bickenbach, Wulff: Gerechtigkeit für Paul Grüninger. Verurteilung und Rehabilitierung eines Schweizer Fluchthelfers (1938–1998), Köln 2009
  • -
    Rez. von Daniel Gerson, Institut für Geschichte / Archiv für Zeitgeschichte der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich / ETH
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • formation continue NIKE; BAK / ICOMOS (Hrsg.): Netzwerk Kulturlandschaft. Auch eine Aufgabe der Archäologie und Denkmal, Basel 2012
  • -
    Rez. von Samuel Mumenthaler
    • Meichtry, Wilfried; Meyer Pascale (Hrsg.): Mani Matter (1936 –1972). , Oberhofen 2011
  • -
    Rez. von Urs Hafner, Historiker und Journalist
    • Brändle, Rea; König, Mario: Huggenberger. Die Karriere eines Schriftstellers, Frauenfeld 2012
  • -
    Rez. von de Capitani François
    • Tosato-Rigo, Danièle: La chronique de Jodocus Jost. Miroir du monde d’un paysan bernois du XVIIe siècle, Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Kehrli, Manuel: «sein Geist ist zu allem fähig». Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber 1668 – 1748. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Roger Francillon
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
Seite 14 (389 Einträge)
Thema
Typ