Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Luginbühl Wirz, Regula: Die Gründung der Stadt Bern. Gemäldezyklus von Humbert Mareschet aus dem Berner Rathaus 1584 – 86, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Abt. für mittelalterliche Geschichte, Universität Bern
    • Günthart, Romy (Hrsg.): Von den vier Ketzern. Ein erdocht falsch history etlicher Prediger münch und Die war History von den vier ketzer prediger ordens, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Frefel, Sandro: «Nach dem ein ehrsame gemeind wohlbedächtlich darüber deliberiert». Berner Gemeindeversammlungen im 18. Jahrhundert, Nordhausen 2007
  • -
    Rez. von Bernhard Schär
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Die Vögel der Familie Graviseth. Ein ornithologisches Bilderbuch aus dem 17. Jahrhundert, Bern 2010
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • von Haller, Albrecht: Premier voyage dans les Alpes, et autres textes, 1728 1732. , Genève 2008
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Haas, Martin (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz. Kantone Aargau, Bern, Solothurn. Quellen bis 1560, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher 
    • Kettler, Wilfried: Der Berner Totentanz des Niklaus Manuel. Philologische, epigraphische sowie historische Überlegungen zu einem Sprach- und Kunstdenkmal der frühen Neuzeit, Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Candaux, Jean Daniel; Cernuschi, Alain; Lütteken, Anett; Reiling, Jesko (Hrsg.): Albrecht von Haller zum 300. Geburtstag. , Küsnacht 2008
  • -
    Rez. von François de Capitani 
    • Gerber -Visser, Gerrendina: «dan mein muter wot nicht muter sein, und mein vatter nicht vatter». indelkinder in Bern im 18. Jahrhundert, Nordhausen 2005
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Meier, Jürg A.: Vivat Hollandia. Zur Geschichte der Schweizer in holländischen Diensten 1740–1795. Griffwaffen und Uniformen, Wettingen 2008
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
  • -
    Rez. von Rolf Graber
    • Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (Hrsg.): Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2008
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Gebäudeversicherung Bern (Hrsg.): Berner Landwirtschaft. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Frédéric Eigeldinger
    • Rousseau, Jean-Jacques: Lettres écrites de la montagne. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Rémy Scheurer
    • Bartolini, Lionel: Une résistance à la Réforme dans le pays de Neuchâtel. Le Landeron et sa région (1530-1562). , Neuchâtel 2006
  • -
    Rez. von Anne-Françoise Schaller-Jeanneret
    • Kiener, Marc: Dictionnaire des professeurs de l’Académie de Lausanne (1537-1890). , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von François Cojonnex
    • Naef, François: La famille Bouër à Genève et à Rolle (1714-1814). , Genève 2004
  • -
    Rez. von Danièle Tosato-Rigo
    • Golay, Laurent; Kaourova, Alexandra (Hrsg.): Suisse-Russie: des siècles d'amour et d'oubli. 1680-2006. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Nicoli, Miriam: Apporter les lumières au plus grand nombre. Médecine et physique dans le Journal de Lausanne (1786-1792). , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Hörack, Christian: L'argenterie lausannoise des XVIIIe et XIXe siècles. Le luxe discret des grandes familles. , Lausanne 2007
Seite 16 (359 Einträge)
Thema
Typ