Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Zehnder
    • Gesellschaft Schweiz-Israel (Hrsg.): Dialog, Verständnis, Freundschaft – Dialogue, compréhension mutuelle, amitié. 50 Jahre Gesellschaft Schweiz-Israel – L'Association Suisse-Israël a 50 ans, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Rémy Pithon
    • Dumont, Hervé; Maria Tortajada (Hrsg.): Histoire du cinéma suisse 1966–2000. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Silke Redolfi, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Basel
    • Mesmer, Beatrix: Staatsbürgerinnen ohne Stimmrecht. Die Politik der schweizerischen Frauenverbände 1914–1971, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Philip Rieder
    • Donzé, Pierre-Yves: L’ombre de César. Les chirurgiens et la construction du système hospitalier vaudois (1840-1960), Lausanne 2007
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Luginbühl, David: Vom «Zentralorgan» zur unabhängigen Tageszeitung?. Das «Vaterland » und die CVP 1955–1991, Freiburg i. Ü 2007
  • -
    Rez. von Simon Roth
    • Burnand, Léonard; Damien Carron, Pierre Jeanneret: Livre et militantisme, La Cité Editeur 1958–1967. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Koni Weber, Zürich
    • Honegger, Claudia; Jost, Hans-Ulrich; Burren, Susanne; Jurt, Pascal: Konkurrierende Deutungen des Sozialen. Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Rieder, Katrin: Netzwerke des Konservatismus. Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Hélène Zumstein
    • Le Comte, Élodie: Citadins au sommet. L’alpinisme genevois (1865–1970): un siècle d’histoire culturelle et sportive, Genève 2008
  • -
    Rez. von Michel Porret
    • De Giorgi, Alda; Charles Heimberg, Charles Magnin (Hrsg.): Archives, histoire et identité du mouvement ouvrier. , Genève 2006
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Mäusli, Theo; Andreas Steigmeier (Hrsg.): Radio und Fernsehen in der Schweiz. Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1958–1983, Baden 2006
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Mahnig, Hans; Sandro Cattacin, Mauro Cerutti, Rosita Fibbi, Yves Flückiger, Matteo Gianni, Marco Giugni, Jean-Marie Le Goff, Bülent Kaya, Martin Niederberger, Lorena Parini, Etienne Pi: Histoire de la politique de migration, d’asile et d’intégration en Suisse depuis 1948. , Zürich 2005
    • Piguet, Etienne: L’immigration en Suisse depuis 1948. Une analyse des flux migratoires, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Erlanger, Simon: Nur ein Durchgangsland. Arbeitslager und Internierungsheime für Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz 1940–1949, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Vallotton, François: Les Editions Rencontre 1950–1971. , Lausanne 2004
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Fanzun, Jon Albert: Zwischen humanitärer Tradition und Isolation. Die Anfänge der schweizerischen Menschenrechtspolitik bis 1978, Bamberg 2004
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Schmitz, Markus: Westdeutschland und die Schweiz nach dem Krieg. Die Neuformierung der bilateralen Beziehungen 1945–1952, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Pfister, Christian (Hrsg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, Bern 2002
  • -
    Rez. von Zsolt Keller, Zürich
    • Furrer, Markus: Die Nation im Schulbuch – zwischen Überhöhung und Verdrängung. Leitbilder der Schweizer Nationalgeschichte in Schweizer Geschichtslehrmitteln der Nachkriegszeit und Gegenwart, Hannover 2004
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Fischer, Thomas: Die Grenzen der Neutralität. Schweizerisches KSZE-Engagement und gescheiterte UNO-Beitrittspolitik im kalten Krieg 1969–1986, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Stéphane Tendon
    • Altermatt, Bernhard: La politique du bilinguisme dans le canton de Fribourg/ Freiburg (1945–2000), entre innovation et improvisation. , Fribourg 2003
Seite 18 (433 Einträge)
Thema
Typ