Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Gaffino, David: Autorités et entreprises suisses face à la guerre du Viêt Nam, 1960–1975. , Neuchâtel 2006
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Oertli, Vinzent: Endstation Algerien. Schweizer Fremdenlegionäre. Dreizehn Lebensbilder der 1950er Jahre, Appenzell 2007
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Kreis, Georg: Kleine Neutralitätsgeschichte der Gegenwart. Ein Inventar zum neutralitätspolitischen Diskurs seit 1943, Bern 2004
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Kieser, Hans-Lukas: Vorkämpfer der "Neuen Turkei". Revolutionäre Bildungseliten am Genfersee (1870-1939). , Zurich 2005
  • -
    Rez. von Juliette Müller
    • Schmidlin, Irène; Tafelmacher, Christophe; Küng, Hélène: La politique suisse d'asile à la dérive. Chasse aux "abus" et démantèlement des droits. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Sébastien Farré
    • Minning, Albert; Gmür, Edi: "Pour le bien de la Révolution". Deux volontaires suisses miliciens en Espagne 1936-1937. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Aerni, Agathon; Agstner, Rudolf: Von k.k. Gesandtschaft zur Österreichischen Botschaft. Festschrift 150 Jahre Österreichische Botschaft Bern. Österreich(-Ungarn) und seine diplomatischen und konsularischen Vertretungsbehörden in der Schweiz und Liechtenstein, Wien 2000
  • -
    Rez. von Peter Danylow, Otto Wolff - Stiftung
    • Fischer, Thomas: Die Grenzen der Neutralität. Schweizerisches KSZE-Engagement und gescheiterte UNO-Beitrittspolitik im Kalten Krieg 1969–1986, Zürich 2004
    • Kreis, Georg: Kleine Neutralitätsgeschichte der Gegenwart. Ein Inventar zum neutralitätspolitischen Diskurs in der Schweiz seit 1943, Bern 2004
Seite 2 (28 Einträge)