Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marjet Derks
    • Vorburger-Bossart, Esther: Was Bedürfnis der Zeit ist. Identitäten in der katholischen Frauenbildung, Die Innerschweizer Lehrschwesterninstitute Baldegg, Cham, Ingenbohl und Menzingen 1900–1980, Fribourg 2008
  • -
    Rez. von Sabine Jenzer, Forschungsstelle für Schweizerische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Matter, Sonja: Der Armut auf den Leib rücken. Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900–1960), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Montanari Häusler, Beatrice: Bildung als Auftrag. Die Volkshochschule beider Basel im Wandel ihres Publikums und Programms (1969-2009), Basel 2011
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Yves, Gerhard: André Bonnard et l’hellénisme à Lausanne au XXe siècle. , Vevey 2011
  • -
    Rez. von Nicolas Gex
    • Gerhard, Yves: André Bonnard et l'hellénisme à Lausanne au XXe siècle. , Vevey 2011
  • -
    Rez. von Sigrid Hartong, Fachgruppe Soziologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Lehmann, Lukas: Zwang zur freiwilligen Zusammenarbeit. Steuerungsinstrumente und interkantonale Governance in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Bern 2013
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Altermatt, Urs; Späti, Christina: Die zweisprachige Universität Freiburg. Geschichte, Konzepte und Umsetzung der Zweisprachigkeit 1889–2006, Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Altermatt, Urs: Die Universität Freiburg auf der Suche nach Identität. Essays zur Kultur- und Sozialgeschichte der Universität Freiburg im 19. und 20. Jahrhundert, Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Marianne Sommer, Seminar für Kulturwissenschaften und Wissenschaftsforschung, Universität Luzern
    • Simon, Christian: Natur-Geschichte. Das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert, Basel 2009
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Hardegger, Urs: Die Akte der Luisa De Agostini. Eine Frau zwischen Wohlfahrt und Bevormundung, Zürich 2012
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Beatrice; Cagnazzo, Karin; Gallati, Mischa: Eingriffe ins Leben. Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Lisa Gromala, Institut für Soziologie, Universität Gießen
    • Manz, Karin: Schulkoordination ja – aber nicht so!. Die Anfänge der schweizerischen Schulkoordination (1960–1985), Bern 2011
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Rogger, Franziska; Bankowski Monika: Ganz Europa blickt auf uns!. Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen, Baden 2010
  • -
    Rez. von Sabine Hering, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie, Universität Siegen
    • Matter, Sonja: Der Armut auf den Leib rücken. Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900-1960), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz, Aarau
    • Hafner, Urs: Heimkinder. Eine Geschichte des Aufwachsens in der Anstalt, Baden 2011
  • -
    Rez. von Martina Sochin, Liechtenstein-Institut
    • Schmuki, Karl; Tremp, Ernst; Grandjean, Andrea: Das Kloster St. Gallen und seine Schulen. Zum 200. Geburtstag der Katholischen Sekundarschule «Flade». Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2008 bis 8. November 2009), St. Gallen 2009
  • -
    Rez. von Karin Fuchs, Geschichte, Universität Zürich
    • Nattiel-Soltermann, Marlis: Portrait einer Dynastie. Leiterinnen der Kindergartenseminare im Kanton Bern zwischen weiblichem Herrschaftsanspruch und staatlicher Legitimation 1917–2005, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Koni Weber, Zürich
    • Honegger, Claudia; Jost, Hans-Ulrich; Burren, Susanne; Jurt, Pascal: Konkurrierende Deutungen des Sozialen. Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Gugerli, David; Patrick Kupper, Daniel Speich: Die Zukunftsmaschine. Konjunkturen der ETH Zürich 1855–2005, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Stéphane Tendon
    • Altermatt, Bernhard: La politique du bilinguisme dans le canton de Fribourg/ Freiburg (1945–2000), entre innovation et improvisation. , Fribourg 2003
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Helfen, Erziehen, Verwalten. Beiträge zur Geschichte der Sozialen Arbeit in St. Gallen, Zürich 2010
Seite 4 (92 Einträge)
Thema
Typ