Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Cornelsen Verlag
    • Huser, Karin: Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein. Der deutsche Arbeiterverein «Eintracht Zürich» (1840–1916), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Mark Bertogliati
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Wiesmann, Matthias: Bier und wir. Geschichte der Brauereien und des Bierkonsums in der Schweiz, Baden 2011
  • -
    Rez. von Ueli Haefeli
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl.. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Alessandro Moreschi
    • Tognina, Andrea: Gli operai del Bernina: storia sociale di un cantiere ferroviario. , Poschiavo 2010
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen; Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK (Hrsg.)Huber, Werner; Thomas Jantscher: Bahnhof Bern 1860–2010. Planungsgeschichte, Architektur, Kontroversen, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Sèvegrand-Jaquier, Anne-Marie; Evelyne Lüthi-Graf: Hôtel pension Masson, 180 ans : 1829-2009. , Veytaux 2009
  • -
    Rez. von Johann Kirchinger, Fakultät für Katholische Theologie, Universität Regensburg, selbstständiger Landwirt im niederbayerischen Holztraubach
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Simeon, Christophe: L’envol manqué de l’aviation militaire suisse à la fin de la Belle Epoque (1910–1914. , Neuenburg 2008
  • -
    Rez. von Marcel Müller, Boswil
    • Stuber, Martin: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750–1880), Köln 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Willimann, Andrea: Sursee - Die zweite Kapitale des Kantons Luzern. Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschichte der Luzerner Landstadt in den Jahren 1798 bis 1871, Basel 2006
    • Willimann, Andrea: Wenn hier Orts eine solche Fabrike errichtet würde, es für niemand zum Nachtheil wäre. Die Luzerner Landstadt Sursee und die Fabrikindustrialisierung 1870 bis 1910., Sursee 2005
  • -
    Rez. von Mariama Kaba
    • Praz, Anne-Françoise: De l’enfant utile à l’enfant précieux. Filles et garçons dans les cantons de Vaud et de Fribourg (1860–1930), Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Agnes Nienhaus, Schweizerisches Bundesarchiv Archivstrasse 24 3003 Bern Schweiz
    • Speich, Daniel: Helvetische Meliorationen. Die Neuordnung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Linth (1783–1823), Zürich 2003
    • Speich, Daniel: Linth Kanal. Die korrigierte Landschaft – 200 Jahre Geschichte. , Glarus 2008
  • -
    Rez. von Paola Pressenda
    • Zumstein, Helène: Les figures du glacier: histoire culturelle des neiges éternelles au XVIIIe siècle. , Genève 2009
  • -
    Rez. von François Walter
    • Ferrata, Claudio: La fabbricazione del paesaggio dei laghi: giardini, panorami e cittadine per turisti tra Ceresio, Lario e Verbano. , Bellinzona 2008
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Reitmaier, Thomas: Vorindustrielle Lastsegelschiffe in der Schweiz. , Basel 2008
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Summermatter, Stephanie: Die Überschwemmungen von 1868 in der Schweiz: unmittelbare Reaktion und längerfristige Prävention mit näherer Betrachtung des Kantons Wallis. , Nordhausen 2005
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Müller, Reto: «Das wild gewordene Element»: gesellschaftliche Reaktionen auf die beiden Hochwasser im Schweizer Mittelland von 1852 und 1876. , Nordhausen 2004
Seite 4 (103 Einträge)
Thema
Typ