Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gérard Duc
    • Humair, Cédric: La Suisse et les puissances européennes. Aux sources de l'indépendance (1813-1857), Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Sabine Lippuner, Historisches Seminar der Universität Zürich Bibliothek
    • Akermann, Martina; Jenzer, Sabine; Meier, Thomas; Janine, Vollenweider: Kinder im Klosterheim. Die Anstalt St. Iddazell Fischingen 1879–1978, Frauenfeld 2015
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Schiedt
    • Camenisch, Martín: "Hoch Geachter Her Verhörrichter …" : Polizeialltag im Bündner Landjägerkorps 1818–1848, Baden 2016
  • -
    Rez. von Bruno Meier, Freiberuflich
    • Somm, Markus: Elektropolis an der Limmat. Baden und die BBC, 1870 bis 1925, Bern 2019
  • -
    Rez. von Sandra Ujpetery, Faculty of History, University of Cambridge
    • Maurer, Ursula: Hungerland. Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Baden 2019
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bähler, Anna; Egli, Anita; Lüthi, Christian (Hrsg.)Bähler, Anna; Brodbeck, Thomas; Gerber-Visser, Gerrendina; Lüthi, Christian; Moser, Katharina; Schüpbach, Andrea; Stämpfli, Philipp: Thuner Stadtgeschichte. 1798 – 2018, Thun 2018
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Bähler, Anna: Kühlewil 1892 – 2017. Die Geschichte einer sozialen Institution der Stadt Ber, Baden 2017
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Ledermann, François: Es ist die Martha-Seele, die meiner Seele vermählt ist. Die Briefe von Alexander Tschirch an Martha Bernoulli 1896 – 1939, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Barbara Seidel
    • Roland, Flückiger-Seiler: Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz. Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830 – 1920, Baden 2015
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Anna Bähler; Anna Bähler
    • Grogg, Susanna: Heimatlos in der Heimat. Magdalena Hirschi, geborene Rolli, 1784 –1846. Eine Lebens- und Dorfgeschichte, Bern 2015
  • -
    Rez. von Fabian Lemmes, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum / Collegium de Lyon, Université de Lyon
    • Eitel, Florian: Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz. Mikrohistorische Globalgeschichte zu den Anfängen der anarchistischen Bewegung im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Isler, Simona: Politiken der Arbeit. Perspektiven der Frauenbewegung um 1900, Basel 2019
    • Angehrn, Céline: Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert, Basel 2019
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär, Asia Research Institute, National University of Singapore
    • Galle, Sara: Kindswegnahmen. Das "Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse" der StiftungPro Juventute im Kontext der schweizerischen Jugendfürsorge, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Mirjam Janett
    • Heiniger, Kevin: Krisen, Kritik und Sexualnot. Die «Nacherziehung» männlicher Jugendlicher in der Anstalt Aarburg (1893–1981), Zürich 2016
  • -
    Rez. von Julia Laura Rischbieter, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Suter, Mischa: Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Joël Swai Praz
    • Hürlimann, Gisela; André, Mach; Anja, Rathmann-Lutz; Janick Marina, Schaufelbuehl (Hrsg.): Lobbying. Die Vorräume der Macht – Les antichambres du pouvoir, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Britta Kägler, Institutt for historiske studier, Norwegian University of Science and Technology (NTNU) Trondheim
    • Rauhut, Christoph: Die Praxis der Baustelle um 1900. Das Zürcher Stadthaus, Zürich 2017
Seite 5 (253 Einträge)
Thema
Typ