Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Reinhardt, Volker: Geschichte der Schweiz. , München 2006
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Kreis, Georg: Zeitzeichen für die Ewigkeit. 300 Jahre schweizerische Denkmaltopografie, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Institut für Geschichte Technikgeschichte
    • Bürgi, Andreas: Relief der Urschweiz. Entstehung und Bedeutung des Landschaftsmodells von Franz Ludwig Pfyffer, Zürich 2007
    • Bürgi, Andreas (Hrsg.): Europa Miniature. Die kulturelle Bedeutung des Reliefs, 16.–21. Jahrhundert = il significato culturale dei rilievi plastici, XVI–XXI secolo, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Hiram Kümper, Historisches Institut GA 5 / 132, Ruhr-Universität Bochum
    • Senn, Marcel: Rechtsgeschichte – ein kulturhistorischer Grundriss. , Zürich 2007
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Koch, Hans-Albrecht: Die Universität. Geschichte einer europäischen Institution, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Rudolf Bolzern
    • Bossong, Georg: Die Sepharden. Geschichte und Kultur der spanischen Juden, München 2008
  • -
    Rez. von Peter Ziegler
    • Stadler-Planzer, Hans; Stadler, Pascal: Die Korporation Pfäffikon SZ. , Pfäffkon SZ 2008
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Dillinger, Johannes: Hexen und Magie. Eine historische Einführung. , Frankfurt a.M. / New York 2007
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • T. Elsasser, Kilian; ViaStoria (Hrsg.): Der direkte Weg in den Süden. Die Geschichte der Gotthardbahn, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Marcel Senn
    • Riklin, Alois: Machtteilung. Geschichte der Mischverfassung. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Brühlmeier, Markus; Beat Frei: Das Zürcher Zunftwesen. , Zürich 2005
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Lindenbauer, Petrea: Der Fremde als «der Andere». Eine Studie der diskursiven Konstruktion des Mauren und des Türken im Echo romanischer Volksliteraturen, Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Gerhard Frick
    • Stadler, Peter: Epochen der Schweizergeschichte. , Zürich 2003
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Stadler, Peter: Epochen der Schweizergeschichte. , Zürich 2003
  • -
    Rez. von Erik Petry, Institut für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Haumann, Heiko (Hrsg.): Acht Jahrhunderte Juden in Basel. 200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel, Basel 2005
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Braun, Hans (Hrsg.): Die Familie von Wattenwyl / La famille de Watteville. , Bern 2004
  • -
    Rez. von Elfi Rüsch
    • Hering-Mitgau, Mane: Farbige Fassaden. Die historische Putzfassung, Steinfarbigkeit und Architekturbemalung in der Schweiz. , Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Nando Iseppi
    • Papacella, Daniele (Hrsg.): Il Borgo di Poschiavo. Un paese si reinventa: storia, società e architettura tra Ottocento e Novecento. , Poschiavo 2009
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Georges Andrey
    • Jacot-Wezranowska, Véronique (Hrsg.)Birmingham, David: Château-d'Oex. Mille ans d'histoire suisse. , Lausane 2005
Seite 8 (182 Einträge)
Thema
Typ