Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von François Walter
    • DECS-Divisione della Scuola (Hrsg.): La Svizzera nella storia. Dalla preistoria al XVI secolo, Bellinzona 2013
  • -
    Rez. von Philippe Rogger, Historisches Institut, Universität Bern
    • Church, Clive H.; Head, Randolph C.: A Concise History of Switzerland. , Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Maissen, Thomas: Schweizer Geschichte im Bild. , Baden 2012
  • -
    Rez. von Adolf Collenberg
    • ; Institut für Kulturforschung Graubünden und vom Kuratorium Historischer Städteatlas der Schweiz (Hrsg.)Fuchs, Karin: Chur. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Max Hilfiker
    • Hitz, Florian; Christian, Rathgeb; Marius, Risi (Hrsg.): Gemeinden und Verfassung. Bündner Politik und Gebietsstruktur gestern, heute, morgen, Chur 2011
  • -
    Rez. von Peter Degen
    • Dorothee, Rippmann: Liestal – Historischer Städteatlas der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Elena Burri-Wyser
    • Combe, Annette; Julie, Rieder: Plateau de Bevaix. 1. Pour une première approche archéologique : cadastres anciens et géoressources, Neuchâtel 2004
    • Bednarz, Marcine; Jeanette, Kraese; Patrice, Reynier; Judit, Becze-Deák: Plateau de Bevaix. 2. Histoire et préhistoire d’un paysage rural : le site des Pâquiers, Neuchâtel 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Amt für Archäologie Thurgau (Hrsg.): Archäologie im Thurgau. , Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Näscher, Franz: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins. Bd. 1: Seelsorger in den Pfarreien, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinde, Bd. 3: Ordensleute in Schule und Pflege, Vaduz 2009
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Stiftung Brunnadere-Huus (Hrsg.)Schäfer, Willy: In Brunnadern engagiert. Vom mittelalterlichen Kloster zum modernen Heim Brunnadere-Huus und zur Residenz Elfenau Park in Bern, Bern 2011
  • -
    Rez. von Thomas Schmid, Worblaufen
    • Kehrli, Manuel (Hrsg.): Die Reismusketen-Schützengesellschaft der Stadt Bern – gegründet 1686. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Archäologischer Dienst des Kantons Bern (Hrsg.)Eggenberger, Peter: Seeberg, Pfarrkirche. Die Ergebnisse der Bauforschungen von 1999 / 2000. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • ; Archäologischen Dienst des Kantons Bern (Hrsg.)Eggenberger, Peter; Ulrich-Bochsler, Susi; Frey-Kupper, Susanne: Leissigen, Pfarrkirche. Die archäologischen Forschungen von 1973 / 74, Bern 2009
  • -
    Rez. von Andrea Schüpbach
    • Kommission Ortsgeschichte (Hrsg.): Münsingen. Geschichte und Geschichten. , Münsingen 2010
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Knuchel, Hans Peter; Schmidli Hermann; Schneider Ursula; Weber Robert; Witschi Bernhard: Bätterkinden. , Bern 2011
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Aeschlimann, Daniel: Eriz. Zwischen alter und neuer Zeit. Geschichte und Geschichten aus dem Leben von 12 Generationen Bauern, Küher und Bergbauern während 400 Jahren, Thun-Gwatt 2011
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Niederhäuser, Peter: Die Familie von Mülinen – eine Adelsgeschichte im Spiegel des Familienarchivs. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Rudolf Zwahlen
    • Martin-Kilcher, Stefanie; Schatzmann Regula (Hrsg.): Das römische Heiligtum von Thun-Allmendingen, die Regio Lindensis und die Alpen. , Bern 2009
Seite 8 (193 Einträge)
Thema
Typ