Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Bäschlin, Elisabeth; Mayer, Heike; Hasler, Martin (Hrsg.): Bern Stadt und Region. Die Entwicklung im Spiegel der Forschung, Bern 2014
  • -
    Rez. von Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Mathieu, Jon; Backhaus, Norman; Hürlimann, Katja; Bürgi, Matthias: Geschichte der Landschaft in der Schweiz. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Freddi, Silvan: St. Ursus in Solothurn. Vom königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift (870–1527), Köln 2014
  • -
    Rez. von Gerhard Langer, Orientalisches Seminar/Judaistik, Freiburg
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Marina Cavallera
    • Bonoldi, Andrea; Andrea, Leonardi; Katia, Occhi (Hrsg.): Interessi e regole. Operatori e istituzioni nel commercio transalpino in età moderna (secoli XVI-XIX) Prezzo Sconto -15% , Bologna 2012
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Gesellschaft zum Distelzwang Bern (Hrsg.): Von Narren und Distelfinken. Die Geschichte der Gesellschaft zum Distelzwang, Bern 2015
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Furter, Fabian; Meier, Bruno; Schaer, Andrea; Wiederkehr, Ruth: Stadtgeschichte Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Roland Gerber
    • Anne-Marie, Dubler (Hrsg.): Die Thuner Handfeste von 1264. Wie das älteste Thuner Stadtrecht entstand, was es enthält und wie es sich fortentwickelte, Thun 2014
  • -
    Rez. von Katrin Rieder, Bern
    • Affolter, Heinrich Christoph: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Kreis, Georg (Hrsg.): Die Geschichte der Schweiz. , Basel 2014
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Gerber-Visser, Gerrendina; Moser, Andreas (Hrsg.): Statistique de la Neuveville au lac de Bienne. Canton de Berne par Jacob Georges Tschiffeli (1773 – 1843) maître-bourgeois, Porrentruy 2012
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Emch, Urs: Die Berner Nydeggbrücke. Geschichte einer bautechnischen Pionierleistung, Bern 2013
  • -
    Rez. von Annette Brunschwig
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Sarah Pfister
    • Einwohnergemeinde Aarwangen (Hrsg.): Lebendige Geschichte. Lebendige Geschichte. Festschrift zur 800-Jahrfeier Aarwangen, Aarwangen 2012
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Département d'histoire générale
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Iso Baumer
    • Trenp, Ernst; Karl, Schmuki; Franziska, Schnoor (Hrsg.): Im Anfang war das Wort. Die Bibel im Kloster St. Gallen. Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen Gallen (2. 12. 2012 bis 10. 11. 2013), St. Gallen 2012
  • -
    Rez. von Jürgen Mischke
    • Viktor, Viktor: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
    • Weibel, Viktor: Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
  • -
    Rez. von Luc Weibel
    • Julier, Charles; Dominique, Maye: Les Maye de Chamoson. Généalogie de 1600 à nos jours, Sierre 2013
Seite 6 (193 Einträge)
Thema
Typ