Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Andreas Henkelmann, Lehrstuhl für Kirchengeschichte II, Kath-Theol. Fak., Ruhr-Universität Bochum
    • Collinet, Michaela (Hrsg.): Caritas – Barmherzigkeit – Diakonie. Studien zu Begriffen und Konzepten des Helfens in der Geschichte des Christentums vom Neuen Testament bis ins späte 20. Jahrhundert,, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Kaufmann, Franz-Xaver: Kirchenkrise. Wie überlebt das Christentum?, Freiburg 2012
    • Kaufmann, Franz-Xaver (Hrsg.): Kirche in der ambivalenten Moderne. , Freiburg 2012
  • -
    Rez. von Andreas Oefner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Thomas Weibel
    • Eugster, Erwin (Hrsg.): Winterthurer Stadtgeschichte. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Bäschlin, Elisabeth; Mayer, Heike; Hasler, Martin (Hrsg.): Bern Stadt und Region. Die Entwicklung im Spiegel der Forschung, Bern 2014
  • -
    Rez. von Pierre-Yves Donzé, Graduate School of Economics / Hakubi Center, Kyoto University
    • Varaschin, Denis; Hubert, Bonin; Yves, Bouvier (Hrsg.): Histoire économique et sociale de la Savoie de 1860 à nos jours. , Genève 2014
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • de Rougemont, Yves; Denise, de Rougemont: La famille Rougemont de St-Aubin et Neuchâtel. , Hauterive 2012
  • -
    Rez. von Warren Jean Philippe, Montreal
    • Brown, Stewart J.; Frances, Knight; John, Morgan-Guy (Hrsg.): Religion, Identity and Conflict in Britain: From the Restoration to the Twentieth Century. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Furter, Fabian; Meier, Bruno; Schaer, Andrea; Wiederkehr, Ruth: Stadtgeschichte Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Roland Gerber
    • Anne-Marie, Dubler (Hrsg.): Die Thuner Handfeste von 1264. Wie das älteste Thuner Stadtrecht entstand, was es enthält und wie es sich fortentwickelte, Thun 2014
  • -
    Rez. von Katrin Rieder, Bern
    • Affolter, Heinrich Christoph: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Irène Herrmann, Département d'histoire générale
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Caroline Rusterholz
    • Cova, Anne; Bruno, Dumons (Hrsg.): Femmes, genre et catholicisme. Nouvelles recherches, nouveaux objets (France, XIXe–Xxe siècles), Lyon 2012
  • -
    Rez. von Anita Prettenthaler-Ziegerhofer
    • Geber, Christine; Silke, Petersen; Wolfram, Weiße (Hrsg.): Unbeschreiblich weiblich?. Neue Fragestellungen zur Geschlechterdifferenz in den Religionen, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Jürgen Mischke
    • Viktor, Viktor: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
    • Weibel, Viktor: Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
  • -
    Rez. von Roman Wild, Universität Zürich, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • David, Thomad; Jon, Mathieu; Janick, Marina Schaufelbuehl; Tobias, Straumann (Hrsg.): Krisen – Crises. Ursachen, Deutungen und Folgen Causes, interprétations et conséquences, Zürich 2013
Seite 4 (131 Einträge)
Thema
Typ