Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann
    • Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen (Hrsg.): Organisierte Willkür. Administrative Versorgungen in der Schweiz 1930–1981. Schlussbericht, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn (Hrsg.): Stadtgeschichte Solothurn 19. und 20. Jahrhundert, Solthurn 2020
  • -
    Rez. von Christophe Vuilleumier
    • Mazbouri, Malik; François, Vallotton (Hrsg.): Scandale et histoire, Lausanne 2016
  • -
    Rez. von Daniel Weber
    • Geiser, Samuel; Giger, Bernhard; Jost, Rita; Kronenberg, Heid (Hrsg.): Revolte, Rausch und Razzien. Neunzehn 68er blicken zurück, Bern 2018
  • -
    Rez. von Barbara Lüthi, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Burke, Fork; Diarra, Myriam; Schutzbach, Franziska (Hrsg.): I Will Be Different Every Time. Schwarze Frauen in Biel, Biel 2020
  • -
    Rez. von Andreas Schwab, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Hebeisen, Erika; Hürlimann, Gisela; Schmid, Regula (Hrsg.): Reformen jenseits der Revolte. Zürich in den langen Sechzigern, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Andreas Schwab, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, freiberuflich
    • Ludi, Regula; Ruoss, Matthias; Schmitter, Leena (Hrsg.): Zwang zur Freiheit. Krise und Neoliberalismus in der Schweiz, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Adrian Zimmermann, Forschungsprojekt "Smallcons" c/o Bürogemeinschaft Kontext, Universitäten Lausanne und Amsterdam
    • Rossfeld, Roman; Koller, Christian; Studer, Brigitte (Hrsg.): Der Landesstreik. Die Schweiz im November 1918, Baden 2018
  • -
    Rez. von Susanne Businger, Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Pionierin der Kinderzüge. Erinnerungen an Mathilde Paravicini (1875–1954), Basel 2017
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich
    • Barcella, Paolo; Moreschi, Alessandro; Pelli, Mattia; Rossi, Gabriele; Valsangiacomo, Nelly: Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona. Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Tobias Kaestli
    • Rossfeld, Roman; Koller, Christian; Studer, Brigitte (Hrsg.): Der Landesstreik. Die Schweiz im November 1918, Baden 2018
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
    • Gnädinger, Beat; Rothenbühler, Verena (Hrsg.): Menschen korrigieren. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich bis 1981, Zürich 2018
    • Lengwiler, Martin; Gabriel, Thomas; Hauss, Gisela (Hrsg.): Fremdplatziert. Heimerziehung in der Schweiz, 1940–1990, Zürich 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Renate Schär
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bähler, Anna; Egli, Anita; Lüthi, Christian (Hrsg.)Bähler, Anna; Brodbeck, Thomas; Gerber-Visser, Gerrendina; Lüthi, Christian; Moser, Katharina; Schüpbach, Andrea; Stämpfli, Philipp: Thuner Stadtgeschichte. 1798 – 2018, Thun 2018
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Interdisziplinäres Institut für Ethik und Menschenrechte, Universität Fribourg
    • Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgungen (Hrsg.): Organisierte Willkür. Administrative Versorgungen in der Schweiz 1930–1981. Schlussbericht, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Krämer, Daniel; Pfister, Christian; Segesser, Daniel Marc (Hrsg.): «Woche für Woche neue Preisaufschläge». Nahrungsmittel-, Energie- und Ressourcenkonflikte in der Schweiz des Ersten Weltkrieges, Basel 2016
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
Seite 2 (120 Einträge)
Thema
Typ