Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Barbara Seidel
    • Roland, Flückiger-Seiler: Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz. Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830 – 1920, Baden 2015
  • -
    Rez. von Anna Bähler; Anna Bähler
    • Grogg, Susanna: Heimatlos in der Heimat. Magdalena Hirschi, geborene Rolli, 1784 –1846. Eine Lebens- und Dorfgeschichte, Bern 2015
  • -
    Rez. von Urs B. Leu, Abteilung Alte Drucke und Rara, Zentralbibliothek Zürich
    • Furrer, Norbert: Des Burgers Bibliothek. Persönliche Buchbestände in der Stadt Bern des 17. Jahrhunderts, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Marina Lienhard, Historisches Seminar/Zentrum Geschichte des Wissens, Universität Zürich/ETH Zürich
    • Rogger, Franziska: Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!. Marthe Gosteli, ihr Archiv und der übersehene Kampf ums Frauenstimmrecht, Zürich 2015
    • Schulz, Kristina; Leena, Schmitter; Sarah, Kiani: Frauenbewegung. Die Schweiz seit 1968. Analysen, Dokumente, Archive, Baden 2014
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Steiner, Dorothea: Dem fremden kleinen Gast ein Plätzlein decken. Julie Bikle und die Beherbergung deutscher Kinder in der Schweiz, 1919-1924, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Britta Kägler, Institutt for historiske studier, Norwegian University of Science and Technology (NTNU) Trondheim
    • Rauhut, Christoph: Die Praxis der Baustelle um 1900. Das Zürcher Stadthaus, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Cédric Cotter
    • Jeanneret, Pierre: 75 ans de solidarité humanitaire. Histoire de la Centrale Sanitaire Suisse et Romande 1937-2012, Lausanne 2013
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Commission indépendante d’experts - Internements administratifs
    • Praz, Anne-Françoise; Avvanzino, Pierre; Crettaz, Rebecca: Les murs du silence. Abus sexuels d'enfants plaçés à l'institut Marini, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Fabrice Bertrand
    • Jeanneret, Pierre: La Gardoche: 37 ans de garderie communautaire. , Yverdon 2014
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Tabin, Jean-Pierre; Carola, Togni: L’assurance chômage en Suisse. Une sociohistoire (1924-1982), Lausanne 2013
  • -
    Rez. von Mathieu Narindal
    • Leresche, Simon: L’épopée touristique de Ballaigues 1870-1954. , Sainte-Croix 2013
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Passions alpines. sexualité et pouvoirs dans les montagnes suisses (1700-1900), Rennes 2014
  • -
    Rez. von Nicola Navone
    • Bianchi, Stefania: I cantieri dei Cantoni. Relazioni, opere, vicissitudini di una famiglia della Svizzera italiana in Liguria (secoli XVI-XVIII), Genua 2013
  • -
    Rez. von Stefano Vassere
    • Bianconi, Sandro: L’italiano lingua popolare. La comunicazione scritta e parlata dei ‘senza lettere’ nella Svizzera italiana dal Cinquecento al Novecento, Firenze 2013
  • -
    Rez. von Sonia Castro
    • Barcella, Paolo: Venuti qui per cercare lavoro. Gli emigrati italiani nella Svizzera del secondo dopoguerra, Bellinzona 2012
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Brodbeck, Thomas; Moser, Katharina: Bewegte Geschichte. 175 Jahre Stiftung Bächtelen in Wabern bei Bern (1840 – 2015), Wabern 2015
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Hafner, Wolfgang: Pädagogik, Heime, Macht – eine historische Analyse. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Baumann, Sarah: ... und es kamen auch Frauen. Engagement italienischer Migrantinnen in Politik und Gesellschaft der Nachkriegsschweiz, Zürich 2014
Seite 6 (285 Einträge)
Thema
Typ