Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bettina Hunger
    • Zihlmann-Märki, Patricia: «Gott gebe das wir das Liebe Engelein mit Freüden wieder sehen Mögen».. Eine kulturgeschichtliche Untersuchung des Todes in Basel 1750–1850, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Heinz Nauer, Universität Luzern
    • Maurer, Eva: Wege zum Pik Stalin. Sowjetische Alpinisten, 1928-1953, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Humair, Cédric: 1848. Naissance de la Suisse moderne. , Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Thomas Schulte-Umberg, Institut für Europäische Geschichte
    • Poyo, Gerald E.: Cuban Catholics in the United States 1960–1980. Exile and Integration, Notre Dame (Indiana) 2007
  • -
    Rez. von Hiram Kümper
    • Kruse, Britta-Juliane: Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Humair, Cédric: 1848. Naissance de la Suisse moderne, Lausanne 2009
  • -
    Rez. von Esther Vorburger-Bossart
    • Sochin, Martina: Du Mägdlein höre!. Das Höhere Töchterinstitut St. Elisabeth 1935–1994, Fribourg 2007
  • -
    Rez. von André Nouschi
    • David, Thomas; Bouda Etemad, Janick Marina Schaufelbuehl: La Suisse et l'esclavage des Noirs. , Lausanne 2005
    • Bott, Sandra; Thomas David, Claude Lützelschwab, Janick Marina Schaufelbuehl (Hrsg.): Suisse - Afrique (18e - 20e siècles): De la traite des Noirs à la fin du régime de l'apartheid / Schweiz - Afrika (18. - 20. Jahrhundert): Vom Sklavenhandel zum Ende des Apartheid-Regimes. , Münster 2005
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Mahnig, Hans; Sandro Cattacin, Mauro Cerutti, Rosita Fibbi, Yves Flückiger, Matteo Gianni, Marco Giugni, Jean-Marie Le Goff, Bülent Kaya, Martin Niederberger, Lorena Parini, Etienne Pi: Histoire de la politique de migration, d’asile et d’intégration en Suisse depuis 1948. , Zürich 2005
    • Piguet, Etienne: L’immigration en Suisse depuis 1948. Une analyse des flux migratoires, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Stephan Scheuzger, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Fischer, Thomas; Anneliese Sitarz (Hrsg.): Als Geschäftsmann in Kolumbien (1911–1929). Autobiographische Aufzeichnungen von Hans Sitarz, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Stéphane Tendon
    • Furrer, Norbert: Die vierzigsprachige Schweiz. Sprachkontakte und Mehrsprachigkeit in der vorindustriellen Gesellschaft (15.–19. Jahrhundert), Zurich 2002
  • -
    Rez. von Valérie Tesnière
    • Vallotton, François: L’édition romande et ses acteurs 1850–1920. , Genève 2001
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Hörack, Christian: L'argenterie lausannoise des XVIIIe et XIXe siècles. Le luxe discret des grandes familles. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Koller, Christian: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860-1950), Münster 2009
  • -
    Rez. von Henriette Bon
    • Fischer, Hermann: Fonck à Berne. Möbel und Ausstattungen der Kunsthandwerkerfamilie Funk im 18. Jahrhundert in Bern, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. 3, 1: Von der Franzosenzeit bis zum Wildermeth-Spital, Büren a. A. 2005
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG (1759−2009), Bern 2009
Seite 4 (87 Einträge)
Thema
Typ