Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniela Kohler
    • Wiegrebe, Wolfgang: Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe. Physikotheologie: Erkenntnis Gottes aus der Natur?, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Martin Knoll, Neuere Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Steinbrecher, Aline; Ruppel, Sophie (Hrsg.): „Die Natur ist überall bey uns“. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Thomas Hammacher, Agentur scopium
    • Meyer, Caroline: Der Eidophor. Ein Grossbildprojektionssystem zwischen Kino und Fernsehen 1939-1999, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Igor Polianski, Institut für Geschichte, Universität Ulm
    • Bächi, Beat: Vitamin C für alle!. Pharmazeutische Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik (1933-1953), Zürich 2009
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Brändli, Sibylle; Lüthi, Barbara; Spuhler, Gregor (Hrsg.): Zum Fall machen, zum Fall werden. Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Pfister, Christian: Wetternachhersage. 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen (1496–1995), Bern 1999
  • -
    Rez. von Stefan A. Keller, Zürich
    • Sarasin, Philipp: 'Anthrax'. Bioterror als Phantasma, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Tilmann Walter, Universität Konstanz Sonderforschungsbereich 511 "Literatur und Anthropologie"
    • Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765-1914, Frankfurt a.M. 2001
Seite 5 (88 Einträge)
Thema
Typ