Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Donzel, Olivier; Jacques Donzel: Le mercenaire. , Chêne-Bourg 2009
  • -
    Rez. von Jürg Segesser
    • Holenstein, Rolf: Ochsenbein – Erfinder der modernen Schweiz. , Basel 2009
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Kanyar Becker, Helena (Hrsg.): Vergessene Frauen. Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948, Basel 2010
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Delgado, Mariano; Neuhold, David (Hrsg.): Politik aus christlicher Verantwortung. Ein Ländervergleich Österreich – Schweiz, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von David Tréfás, Universität Basel
    • Zabratzky, Georg (Hrsg.): Flucht in die Schweiz. Ungarische Flüchtlinge in der Schweiz, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Wyder, Bernard: Edmond Bille. Une biographie, Genève 2008
  • -
    Rez. von Beatrix Mesmer
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Rolf Weibel
    • Bosshard-Borner, Heidi: Im Spannungsfeld von Politik und Religion. Der Kanton Luzern 1831 bis 1875, Basel 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Willimann, Andrea: Sursee - Die zweite Kapitale des Kantons Luzern. Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschichte der Luzerner Landstadt in den Jahren 1798 bis 1871, Basel 2006
    • Willimann, Andrea: Wenn hier Orts eine solche Fabrike errichtet würde, es für niemand zum Nachtheil wäre. Die Luzerner Landstadt Sursee und die Fabrikindustrialisierung 1870 bis 1910., Sursee 2005
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Erlanger, Simon: Nur ein Durchgangsland. Arbeitslager und Internierungsheime für Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz 1940–1949, Zürich 2006
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Hartmann, Anja Victorine: Reflexive Politik im sozialen Raum. Politische Eliten in Genf zwischen 1760 und 1841, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Klee, Doris: Konflikte kommunizieren. Die Briefe des Grüninger Landvogts Jörg Berger an den Zürcher Rat (1514–1529), Zürich 2006
  • -
    Rez. von Bossard-Borner Heidi
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Amacher, Urs; Kurt-Werner Meier, Josef Schenker, Rainer Stöckli (Hrsg.): Sammlung Zurlauben. Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zurlaubiani. , Buchs 2004
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Lüscher, Liselotte: Eine Frau macht Politik. Marie Boehlen 1911-1999, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Sarah Wahlen
    • Landwirtschaftliche Lehrmittelzentrale Zollikofen (Hrsg.): Friedrich Traugott Wahlen und die «Anbauschlacht» (1940 – 1945) / Friedrich Traugott Wahlen und die Entwicklung unserer Landwirtschaft / Friedrich Traugott Wahlen als Politiker, Christ und Mensch. [3 DVDs] Dokumentarfilm[e] des Vereins zur Wahrung der Erinnerung an Bundesrat Prof. Dr. F. T. Wahlen und den Anbauplan, Zollikofen 2006
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula, unter Mitarbeit von Anina Gidkov, Erika Luce, Nicole Schwalbach (Hrsg.): Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Yvonne Leimgruber, Historisches Institut der Universität Bern
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
Seite 6 (123 Einträge)
Thema
Typ