Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Salome Egloff, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Head-König, Anne-Lise; Lorenzetti, Luigi; Stuber, Martin; Wunderli, Rahel (Hrsg.): Kollektive Weiden und Wälder. Ökonomie, Partiziation, Nachhaltigkeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Bisegger, Paul: Ponts et pensées Adrien Pichard 1790-1841. Premier ingénieur cantonal, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Patricia Hongler
    • Franc, Andrea: Von der Makroökonomie zum Kleinbauern. Die Wandlung der Idee eines gerechten Nord-Süd-Handels in der schweizerischen Dritte-Welt-Bewegung (1964-1984), Berlin 2020
  • -
    Rez. von Claire-Lise Debluë
    • Eugster, David: Manipuliert!. Die Schweizer Werbebranche kämpft um ihren Ruf, 1900–1989, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Marcel Berni, MILITÄRAKADEMIE AN DER ETH ZÜRICH (MILAK)
    • Jung, Joseph: Das Laboratorium des Fortschritts. Die Schweiz im 19. Jahrhundert, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Béatrice Veyrassat, Universität Genf
    • Girardier, Sandrine: L’entreprise Jaquet-Droz. Entre merveilles de spectacle, mécaniques luxueuses et machines utiles (1758–1811), Neuchâtel 2020
  • -
    Rez. von Katja Doose, School of Geography, Earth and Environmental Sciences , University of Birmingham
    • Frey, Felix: Arktischer Heizraum. Das Energiesystem Kola zwischen regionaler Autarkie und gesamtstaatlicher Verflechtung, 1928-1974, Wien Köln Weimar 2019
  • -
    Rez. von Philip Hahn, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Burghartz, Susanna; Herren, Madeleine: Seide, Sand, Papier. Ein Basler Sommerpalais und seine globalen Bezüge, Basel 2021
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ulmi, Nic: Une vie électrique, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Lea Pfäffli
    • Bürgi, Andreas: Urwelten und Irrwege. Eine Geschichte des Luzerner Gletschergartens und der Gründerfamilie Amrein, 1873–2018, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Vivien Ballenegger
    • Hürlimann, Gisela; Brownlee, W. Elliot; Ide, Eisaku (Hrsg.): Worlds of Taxation. The Political Economy of Taxing, Spending, and Redistribution since 1945, Cham 2018
  • -
    Rez. von Cédric Humair, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Franc, Andrea: En dialogue avec le monde. Les entreprises suisses aux XIX et XX siècles, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Pietro Nosetti, Liceo cantonale di Locarno
    • Tobler, Lukas: Banken im Sturm. Die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Daniel Kauz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Scheidegger, Tobias: "Petite Science". Außeruniversitäre Naturforschung in der Schweiz um 1900, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Riccardo E. Rossi, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Boesch, Ina: Weltwärts. Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt, Baden 2020
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Walter, François; Steinauer, Jean; Planzi, Lorenzo: Paysages sous tension. Electricité et politiques en Suisse occidentale, Fribourg 2015
  • -
    Rez. von Peter Lehmann
    • Schaltegger, Christoph A.; Studer, Thomas M.; Zell, Laura; Salvi, Michel: Napoleons reiche Beute. Eine aktuelle Einordnung zur Bedeutung des gestohlenen Berner Staatsschatzes von 1798, Bern 2020
  • -
    Rez. von Benjamin Spielmann
    • Thut, Walter: Gottfried Bangerter. Die Energie der Berner Industrialisierung, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik am ZDA, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Meier, Maria: Von Notstand und Wohlstand. Die Basler Lebensmittelversorgung im Krieg, 1914–1918, Zürich 2020
Seite 6 (397 Einträge)
Thema
Typ