Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Van Dam, Neuere und neueste Geschichte, Vrije Universiteit Amsterdam
    • Kenis, Leo; Billiet, Jaak; Pasture, Patrick (Hrsg.): The Transformation of the Christian Churches in Western Europe (1945-2000). , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Halbeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , Basel 2013
  • -
    Rez. von Rosario Talarico
    • Corti, Francesca: Ospitare, assistere, guarire. L’ospedale di Bellinzona da ospizio medievale a polo ospedaliero regionale, Bellinzona 2011
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Defrance, Corine; Kissener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Schiedt, Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS Forschungsstelle, Universität Bern
    • Haefeli, Ueli: Verkehrspolitik und urbane Mobilität. Deutsche und Schweizer Städte im Vergleich 1950-1990, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Blatter, Andreas: Wylerhüsli. Legendäres Arbeiterquartier im Berner Wylerfeld, Münsingen 2001
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Kaiser, Jochen-Christoph: Politischer Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert. Ausgewählte Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, hg. von Rolf-Ulrich Kunze/Roland Löffler, Konstanz 2008
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Farré, Sébastien: La Suisse et l’Espagne de Franco. De la guerre civile à la mort du dictateur (1936–1975), Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Levy, René: Die schweizerische Sozialstruktur. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Patrick Zehnder
    • Gesellschaft Schweiz-Israel (Hrsg.): Dialog, Verständnis, Freundschaft – Dialogue, compréhension mutuelle, amitié. 50 Jahre Gesellschaft Schweiz-Israel – L'Association Suisse-Israël a 50 ans, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Rieder, Katrin: Netzwerke des Konservatismus. Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Walter Troxler
    • Erlanger, Simon: Nur ein Durchgangsland. Arbeitslager und Internierungsheime für Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz 1940–1949, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Pfister, Christian (Hrsg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, Bern 2002
  • -
    Rez. von Philipp Eigenmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Helfen, Erziehen, Verwalten. Beiträge zur Geschichte der Sozialen Arbeit in St. Gallen, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Schaufelbuehl, Janick Marina (Hrsg.): 1968-1978. Ein bewegtes Jahrzehnt in der Schweiz / Une décennie mouvementée en Suisse, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Martial Gottraux
    • Heller, Geneviève; Avvanzino, Pierre; Lacharme, Cécile: Enfance sacrifiée, témoignages d'enfants placés entre 1930 et 1970. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Michel Busch
    • Kadelbach, Thomas: Les brigades suisses au Nicaragua (1982-1990). , Fribourg 2006
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Feldmann, Markus: Tagebuch 1923-1958. Bearbeitet von Peter Moser, Basel 2002
Seite 4 (88 Einträge)
Thema
Typ