Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sibylle Hofer
    • Studer, Brigitte; Sonja, Matter (Hrsg.): Zwischen Aufsicht und Fürsorge. Die Geschichte der Bewährungshilfe im Kanton Bern, Bern 2011
  • -
    Rez. von Christof Dejung, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Leimgruber, Matthieu; Lengwiler, Martin (Hrsg.): Umbruch an der Inneren Front. Krieg und Sozialpolitik in der Schweiz, 1938-1948, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Michel Porret
    • Forlivesi, Luc; Georges-François Pottier, Sophie Chassat (Hrsg.): Éduquer et punir. La Colonie agricole et pénitentiaire de Metray (1839–1937), Rennes 2005
  • -
    Rez. von Beatrix Mesmer
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula, unter Mitarbeit von Anina Gidkov, Erika Luce, Nicole Schwalbach (Hrsg.): Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Gérard Delaloye
    • coll. (Hrsg.): A Tires d'ailes, contributions de Hans Ulrich Jost à une histoire critique de la Suisse. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universität Koblenz-Landau
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
Seite 2 (28 Einträge)