Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Müller
    • Kaegi, Gabriela; Lanz, Doris; Omlin, Christina (Hrsg.): Berner Almanach Musik. , Bern 2002
  • -
    Rez. von Jörg Müller
    • Fuhrimann, Daniel: Wechselklänge. Die Bernische Musikgesellschaft 1960–2000. Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des Berner Symphonie-Orchesters (1877– 2002), Bern 2002
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Liechti, Erich; Meister, Jürg; Gwerder, Josef: Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee. , Interlaken 2002
  • -
    Rez. von Franziska Vassella
    • Piatti, Barbara: Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute, Basel 2001
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Küchli, Christian; Stuber, Martin: Wald und gesellschaftlicher Wandel. Erfahrungen aus den Schweizer Alpen und aus Bergregionen in Ländern des Südens, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. III, 2 (Abschlussband): Von der Industrialisierung und Elektrifizierung bis zur Entstehung des Kantons Jura, Büren a. Aare 2008
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Ehrensberger-Katz, Ingrid; Wick-Werder, Margrit: Biel Bienne. Altstadt und neue Quartiere ohne die eingemeindeten Dörfer Bözingen, Madretsch, Mett, Vingelz, Bern 2002
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG (1759−2009), Bern 2009
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Sozialdemokratische Partei des Kantons Bern (Hrsg.): Klassenkampf(rhetorik) und Reformpolitik. 100 Jahre SP des Kantons Bern, Bern 2005
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Feldmann, Markus: Tagebuch 1923-1958. Bearbeitet von Peter Moser, Basel 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Schmutz, Heinz: Die Feuerspritzenbauer. Die Geschichte der Firma Schenk, Worblaufen, 1817–1957, Thun 2003
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Lang Jakob, Evelyne: Der Architekt Hector Egger 1880–1956. , Bern 2001
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Marti, Erwin: Carl Albert Loosli, 1877-1959. Eulenspiegel in helvetischen Landen (1904–1914), Zürich 1999
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Hoffmann, Christoph: Stadtpolizei Bern 1810–2007.. Vom Polizeydienercorps zur modernen Polizeiorganisation, Frutigen 2007
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Gosteli, Marthe (Hrsg.)Müller, Verena E.: Bewegte Vergangenheit. 20 Jahre Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung, Bern 2002
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Lindt-Loosli, Hanni: Von der «Hülfsarbeiterin» zur Pfarrerin. Die bernischen Theologinnen auf dem steinigen Weg zur beruflichen Gleichberechtigung, Bern 2000
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Egli-Gerber, Renata: Elisabeth Müller – Leben und Werk. Eine Annäherung, Bern 2005
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Schnell, Dieter et al.: Rettet die Altstadt!. Bern – vom Sanierungsfall zum Weltkulturerbe, Bern 2005
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Bäschlin, Elisabeth (Hrsg.): Wohnort Grossüberbauung. Das Tscharnergut in Bern, Wabern-Bern 2004
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Schnell, Dieter; van Wijnkoop Lüthi, Marc: Stadtführer Christliches Bauen in Bern. Gemeindezentren, Kapellen, Kirchen, Vereinshäuser und Versammlungssäle aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Bern 1999
Seite 51 (1090 Einträge)
Thema
Typ