Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Danièle Tosato-Rigo
    • Golay, Laurent; Kaourova, Alexandra (Hrsg.): Suisse-Russie: des siècles d'amour et d'oubli. 1680-2006. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Warnery, Marc: Seul au milieu de 128 nègres. Un planteur vaudois en Guyane hollandaise au temps de l'esclavage. Lettres à ses parents, 1823-1835. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Humair, Cédric; Jost, Hans Ulrich: Prométhée déchainé: technologies, culture et société helvétiques à la Belle Epoque. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Franziska Vassella
    • Piatti, Barbara: Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute, Basel 2001
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Clerc, Nicole: August von Bonstetten 1796–1879. Aus dem Alltag eines Schweizer Malers. Mit einem Essay von Valentina Anker, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. 3, 1: Von der Franzosenzeit bis zum Wildermeth-Spital, Büren a. A. 2005
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. III, 2 (Abschlussband): Von der Industrialisierung und Elektrifizierung bis zur Entstehung des Kantons Jura, Büren a. Aare 2008
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Lang Jakob, Evelyne: Der Architekt Hector Egger 1880–1956. , Bern 2001
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Schnell, Dieter; van Wijnkoop Lüthi, Marc: Stadtführer Christliches Bauen in Bern. Gemeindezentren, Kapellen, Kirchen, Vereinshäuser und Versammlungssäle aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Bern 1999
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Boesch, Angelika; Wäger, Franz; van Wijnkoop Lüthi, Marc (Hrsg.): Katholisch Bern von 1799 bis 1999. Ein Zwischenhalt, Bern 1999
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Stuber, Christine: Eine fröhliche Zeit der Erweckung für viele. Quellenstudien zur Erweckungsbewegung in Bern 1818–1831, Bern 2000
  • -
    Rez. von Reto Furter, Chur
    • Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend, Zürich 2005
    • Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). , Zürich 2002
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V. an der Universität Leipzig
    • Gugerli, David; Daniel Speich: Topografien der Nation. Politik, kartografische ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universitaet Mannheim Seminar für Neuere Geschichte Schloss
    • Gugerli, David: Redeströme. Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880 - 1914, Zuerich 1996
Seite 9 (174 Einträge)
Thema
Typ