Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Yvonne Leimgruber, Historisches Institut der Universität Bern
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
  • -
    Rez. von Rudolf Maurer
    • Andrey, Georges; Czouz-Tornare, Alain-Jacques: Louis d’Affry 1743–1810. Premier landamman de la Suisse. La Confédération suisse à l’heure napoléonienne, Genève 2003
  • -
    Rez. von Hélène Pasquier
    • Koller, Christophe: L’industrialisation et l’Etat au pays de l’horlogerie. Contri - bution à l’histoire économique et sociale d’une région suisse, Courrendlin 2003
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Sozialdemokratische Partei des Kantons Bern (Hrsg.): Klassenkampf(rhetorik) und Reformpolitik. 100 Jahre SP des Kantons Bern, Bern 2005
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Feldmann, Markus: Tagebuch 1923-1958. Bearbeitet von Peter Moser, Basel 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Flückiger Strebel, Erika: Zwischen Wohlfahrt und Staatsökonomie. Armenfürsorge auf der bernischen Landschaft im 18. Jahrhundert, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band 2: Vom Vorabend der Reformation bis zum Vorabend der Revolution, Büren a. A. 2004
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Gosteli, Marthe; Zürcher, Regula (Hrsg.): Vergessene Geschichte. Illustrierte Chronik der Frauenbewegung 1914–1963, Bern 2000
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Hunziker, Edith: Zofingen vom Mittelalter bis 1798. Eine selbstbewusste Landstadt unter Habsburg und Bern, Baden 2004
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Tögel, Bettina: Die Stadtverwaltung Berns. Der Wandel ihrer Organisation und Aufgaben von 1832 bis zum Beginn der 1920er-Jahre, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Meier, Pirmin: Die Einsamkeit des Staatsgefangenen Micheli du Crest. Eine Geschichte von Freiheit, Physik und Demokratie, Zürich 1999
  • -
    Rez. von Brigitte Studer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Caillat, Michel; Cerutti, Mauro; Fayet, Jean-François; Roulin, Stéphanie (Hrsg.): Histoire(s) de l'anticommunisme en Suisse - Geschichte(n) des Antikommunismus in der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Argast, Regula: Staatsbürgerschaft und Nation. Ausschliessungs- und Integrationsprozesse in der Schweiz 1848-1928, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Lengwiler, Martin: Risikopolitik im Sozialstaat. Die schweizerische Unfallversicherung (1870-1970), Köln 2006
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt-Gernig, Sozialgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Imhof, Kurt; Heinz Kleger; Gaetano Romano (Hrsg.): Konkordanz und Kalter Krieg. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit, Zuerich 1996
Seite 5 (95 Einträge)
Thema
Typ