Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission, Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Carlebach, Julius; Michael, Brocke (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner. Teil 1: Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und großpolnischen Ländern 1781–1871, 2 Teilbde., bearb. v. Carsten Wilke, Teil 2: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, München 2004
  • -
    Rez. von Daniel Timothy Goering, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Felsch, Philipp: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960–1990, München 2015
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Dressler-Schröder, Renate; Klaus, Kinner (Hrsg.)Schröder, Wolfgang: Wilhelm Liebknecht. Soldat der Revolution, Parteiführer, Parlamentarier. Ein Fragment, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Gregor Spuhler
    • Haumann, Heiko: Hermann Diamanski (1910–1976): Überleben in der Katastrophe. Eine deutsche Geschichte zwischen Auschwitz und Staatssicherheitsdienst, Köln 2011
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Gervais-Francelle, Céline (Hrsg.)Karski, Jan: Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund, München 2011
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • G. Haasis, Hellmut (Hrsg.): Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer. , Worms 2012
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Widmer, Paul: Minister Hans Frölicher. Der umstrittenste Schweizer Diplomat, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Michael Fahlbusch, Basel
    • Weissmann, Karlheinz: Armin Mohler. Eine politische Biographie, Albersroda 2011
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Sarah Beyeler
    • Ziebertz, Hans-Georg (Hrsg.): Gender in Islam und Christentum. Theoretische und empirische Studien, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Weber, Reinhold; Peter, Steinbach; Hans-Georg, Wehling (Hrsg.): Baden-württembergische Erinnerungsorte. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Jürgen von Ungern-Sternberg
    • Damm, Eberhard; Jarosław, Suchoples (Hrsg.): Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Annette Mertens, Kommission für Zeitgeschichte
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Geistliche im Krieg. , Münster 2009
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Defrance, Corine; Kissener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Charlotte Gutscher
    • Kehrli, Manuel: «sein Geist ist zu allem fähig». Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber 1668 – 1748. , Basel 2010
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Stadtland, Helke (Hrsg.): «Friede auf Erden». Religiöse Semantiken und Konzepte des Friedens im 20. Jahrhundert, Essen 2009
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Trippen, Norbert: Joseph Kardinal Höffner 1906–1987. Bd I.: Lebensweg und Wirken als christlicher Sozialwissenschafter bis 1962, Paderborn 2009
Seite 4 (97 Einträge)
Thema
Typ