Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Schlossverein Schwarzenburg; Regionalmuseum Schwarzwasser (Hrsg.): Photo Zbinden. Drei Generationen Fotografie in Schwarzenburg 1916 – 2016, Bern 2019
  • -
    Rev. by Manuel Bamert, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Maye, Harun: Blättern/Zapping. Studien zur Kulturtechnik der Stellenlektüre seit dem 18. Jahrhundert, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Christoph Messerli
    • Fischer, Mirjam; Halter, Jürg (Hrsg.)Halter, Martin: Farbglaswelten. Ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk, Bern 2016
  • -
    Rev. by Dieter Schnell
    • Tobler, Konrad: Frank Geiser. Architekt. Hauptwerke 1955–2015, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Philipp Stämpfli
    • Gross, Jean-Daniel (Hrsg.): Denkmalpflege in der Stadt Bern. Vierjahresbericht 2013–2016, Zürich 2017
  • -
    Rev. by Taline Garibian
    • Gumy, Christel: C. Gumy: Jeune dans sa tête. Une histoire critique du cerveau adolescent, Genève 2018
  • -
    Rev. by Pierre Evéquoz
    • Howald, Stefan: Links und bündig. WOZ – Die Wochenzeitung. Eine alternative Mediengeschichte, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Monika Gisler, ETH Zürich
    • Fischer, Michael: Atomfieber. Eine Geschichte der Atomenergie in der Schweiz, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Jan-Henrik Meyer, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt am Main
    • Balbi, Gabriele; Fickers, Andreas (Hrsg.): History of the International Telecommunication Union (ITU). Transnational Techno-Diplomacy from the Telegraph to the Internet, Berlin 2020
  • -
    Rev. by David Zimmer, -, -
    • Rygiel, Philippe: Historien à l’âge numérique, Villeurbanne 2017
  • -
    Rev. by Michael Geiss, Forschungsstelle "Bildung im Arbeitsleben", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Wettstein, Emil: Berufsbildung. Entwicklung des Schweizer Systems, Bern 2020
  • -
    Rev. by Hans Utz
    • Notz, Thomas: Quellen zur Schweizer Geschichte seit 1945, Bern 2018
  • -
    Rev. by Jessica Kreutz, Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hodel, Jan: Wikipedia im Geschichtsunterricht, Frankfurt an Main 2020
  • -
    Rev. by Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Canonica, Alan: Beeinträchtigte Arbeitskraft. Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008), Zürich 2020
  • -
    Rev. by Nikolai Okunew, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Scheller, Jörg: Metalmorphosen. Die unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal, Stuttgart 2020
  • -
    Rev. by Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich
    • Barcella, Paolo; Moreschi, Alessandro; Pelli, Mattia; Rossi, Gabriele; Valsangiacomo, Nelly: Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona. Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Karl Siebengartner, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Keller, Erich; Missfelder, Jan-Friedrich; Bernasconi, Gianenrico; Koller, Christian (Hrsg.): Pop. Der Sound der Zeitgeschichte, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rev. by Anna Bähler
    • Schröter, Anne-Catherine; Sollberger, Raphael; Schnell, Dieter; von Allmen, Michael: Siedlungen der Nachkriegszeit in Bümpliz-Bethlehem, Bern 2018
  • -
    Rev. by Christoph Zürcher
    • Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (Hrsg.)Leuenberger, Susanne; Geiser, Samuel: Welcome home. 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG) 1919–2019, Baden 2019
Page 4 (118 Results)
Subject - Topic
Type